Re: Entwarnung für MAI?

Geschrieben von Gaia am 08. Mai 2002 09:36:27:

Als Antwort auf: Re: Entwarnung für MAI? geschrieben von Bonnie am 08. Mai 2002 08:56:48:

Hallöchen, Bonnie!
Ja, auch mir ist das bereits aufgefallen. Wenn ich heute mit 30 DM (15,34 €) einkaufe, habe ich bei weitem nicht soviel im Korb wie noch Anfang letztes Jahr.

Weil Du Textilien einbringst - bei uns in manchen Schuhläden gibt es heute das Superschnäppchen: Schuhe stark reduziert von 19 € auf 15 € - noch vor 9 Monaten kosteten die selben Schuhe 15 DM!!! Was ist dort also gleichgeblieben und nicht teuerer geworden? Antwort: Nicht einmal die Währung...

Eine Tüte Käse (Gouda 500g - gerieben) früher 4,99 DM - heute (seit 1.1.2002) 2,81 € (5,50 DM)

Aber nichts ist teurer geworden *grübel* Können wir alle nicht mehr rechnen???

In der Autobranche ist es eindeutig - DM nur gegen € ausgetauscht - Teuerung von fast 100%! Im Lebensmittelbereich sind es locker zwischen 10% und 20%. Von gleichgebliebenen Preisen kann nur jemand reden, der entweder nicht einkaufen geht oder der nicht rechnen kann, oder der noch nicht darauf geachtet hat...
Ok, manches ist sicher regulär zum Kurs umgeschrieben worden, damit es nicht zu sehr auffällt, aber viele Dinge sind wirklich teurer als vor einem Jahr...

Selbst die Verkäufer/innen in unseren Supermärkten stehen dazu, dass etliches erheblich angezogen hat...

In diesem Sinne noch einen schönen Tag
Tschaui Gaia

P.S: Die Erhöhungen seit Juli letzten Jahres sind auch uns aufgefallen, zumal ja eigentlich nichts mehr hätte erhöht werden dürfen... Noch einmal eine Erhöhung mancher Preise kam zum 1.1. 2002 - so viele Leute können sich nicht sooo sehr täuschen.

>Ja, das stimmt. Eigentlich sind wir uns einig, daß die Preise gestiegen sind (erheblich), nur deine Mutter vertritt eine andere Meinung ;-). Ich vermute, du kaufst nicht ein, Katzenhai.
>Die Preise für Dienstleistungen (Reinigung, Eintritt in Disko, Friseur) sind immens gestiegen. Gastronomiepreise ebenfalls.
>Im Supermarkt haben sie teilweise den Trick angewandt, die Preise bereits ein halbes Jahr vor Euroeinführung anzuheben, um sie dann gleich bleiben zu lassen.
>Textilien sind mir ebenfalls schon ein halbes Jahr vorher durch enorme Teuerung aufgefallen. Simple T-Shirts, die früher 20 DM gekostet hätten, kosten jetzt 20 Euro - aber im Sonderangebot! Bei Textilien (Schuhe sind auch viel teurer geworden! Artikel aus der Parfümerie ebenfalls) geht es nur nicht in die Statistiken ein, weil es exakt dieselben Vergleichsprodukte nie gegeben hat, die Artikel werden ja jede Saison etwas anders angeboten (Mode).
>Tatsächlich billiger geworden sind die Discounter (Aldi, Lidl). Auch dm gab an, die Preise nach unten gerundet zu haben (stimmt auch). Trotzdem fällt mir auf, daß NEUE Produkte enorm teuer sind. Irgendeine "neuartige" Volumenspülung von Guhl kostet jetzt mal eben schnell über 10 DM, das hätte es früher nie gegeben! Aber 5 Euro hört sich halt viel weniger an als 10 DM.
>Aber eigentlich wird man das nicht lange halten können, nehme ich mal an. Die Leute haben ja keinen Cent mehr in der Tasche.
>Grüsse! Bonnie


Antworten: