Re: Hochgestellte

Geschrieben von JeFra am 06. Mai 2002 22:33:40:

Als Antwort auf: Hochgestellte geschrieben von Badland Warrior am 06. Mai 2002 21:33:23:


Andere Überlegung: Die beiden europäischen Hochstehenden wurden von Agenten des russischen Geheimdienstes umgebracht. Das fördert die rechten Kräfte, und kann dazu führen, daß die Linken irgendwann die Russen um Hilfe bitten.

Da ist nichts dran, so wenig wie an den vorherigen Ueberlegungen, die ich geloescht habe. Es ist doch fuer diesen Staat seit dem Fall G. Kaindl absehbar gewesen, dass er sich in eine Richtung entwickelt, dass jede echte politische Opposition abgewuergt wird, indem man notfalls die Politiker dieser Bewegungen umbringt. Damals gab es fuer die Taeter die Strafe fuers sich Erwischenlassen, ein paar Monate auf Bewaehrung wenn ich mich richtig erinnere. Im Grunde kann man sagen, dass die Bundesrepublik spaetestens seit diesen Urteilen kein Rechtsstaat mehr ist. Fuer den Rest der EU gilt das meiner Meinung nach genauso. Ein anderes Beispiel ist Belgien, wo besonders offensichtlich ist, wie weit die Politikerkaste schon mit dem organisierten Verbrechen verschmolzen ist und wo ja interne Streitigkeiten dieser Kaste auch schon durch Kontraktmoerder ausgetragen worden sind.


Man nehme als anderes Beispiel die Zeitschrift 'konkret'. Ich werde nie den Tag vergessen, an dem ich das erste Mal ein Exemplar dieser Zeitschrift in der Hand hatte. Das war in Bielefeld 1990 (ich komme aus der DDR), und in Universitaetsnaehe lag die Zeitschrift mit anderen Journalen in der Kaufhalle aus. Auf dem zweiten Blatt gruessten Walter Ulbricht und Wilhelm Pieck eine Maidemonstration mit einem Nelkenstrauss, Gremliza hatte ein Editorial unter dem Titel 'Ich, Joseph Stalin' geschrieben, und die anderen Beitragstitel klangen auch alle irgendwie ueberdreht. Ich habe das Heft in dem Glauben, ein Satiremagazin zu erstehen, in den Einkaufskorb gelegt und mich dann nur an der Kasse ueber den Preis geaergert. Natuerlich ist vollkommen ernst gemeint, was in diesem Journal steht, und es laeuft auf Mord und Totschlag hinaus. Es wird aber von dem verbrecherischen Staat, in dem wir leben muessen, voll und ganz toleriert. Da gab es eine Gedichtreihe von Peter Hacks, zum Teil mit sehr wertvollen poetischen Kostbarkeiten wie 'Venus und Stalin', aber auch solche, in denen Hacks zur Liquidierung der DDR-Oppositionspolitiker aufgerufen hat. Ich wuesste nicht, dass die Zeitschrift deswegen jemals Aerger bekommen hat, waehrend man Leute wie Manfred Roeder fuer vergleichbare Aeusserungen verklagt hat. Dabei kann es bei Hacks, im Gegensatz zu dem Fernseh-Interview von Roeder, keinerlei Zweifel ueber den Kontext dieser Stellen geben. In der Kaufhalle habe ich 'konkret' bisher sonst nirgendwo gefunden, aber man hat keine Probleme, das Journal an einem Bahnhofskiosk oder bei Bouvier zu bekommen. Dasselbe gilt fuer die Buecher von Klaus Bittermann, wo auch schon mal bedauert wird, dass man 1990 nicht alle Thueringer und Sachsen erschossen hat. Natuerlich gibt es grundsaetzlich vergleichbare Auesserungen auch von radikal-katholischer Seite, etwa bei W. Bekh. Wenn man aehnliches ueber die Tuerken sagen wuerde, waere man gesellschaftlich erledigt. Und bei den Juden kaeme man wohl auch bei einer sofortigen Entschuldigung nicht am Knast vorbei.


Es handelt sich also genau um die Entwicklung, die fuer diesen Staat vorhersehbar war, und das gilt EU-weit.


MfG
JeFra

Antworten: