Re: Konflikt Nahost

Geschrieben von Chris am 23. März 2001 00:53:19:

Als Antwort auf: Nur scheinbar... geschrieben von Marcus am 22. März 2001 17:52:25:

Hallo Marcus, Hallo XI (schön, endlich wieder von Dir zu hören!),

vom politischen Standpunkt muß ich Marcus absolut recht geben. Er hat die ganze Sache aus dem Bauch heraus entschieden, und genau so tun's die Menschen in Nahost. Dabei ist es völlig egal, ob's Juden, Palästinenser, Syrer, Ägypter oder sonstwas sind. Aber DAS ist die Form, in der die denken.
Für uns Europäer betrachtet finde ich es besser, wir verabschieden uns von unserer Denkweise. Denn erstens hat sie gezeigt, daß sie nicht auf andere Völker übertragen (oder erzwungen!) werden kann, zweitens ist das Denksystem selbst bei uns unausgereift und konträr. Wir sitzen in Europa (Mitte bis West) ganz oben auf dem hohen Ross. Das können wir uns über kurz oder lang abschminken. Daß wir keinen Deut besser sind, sondern nur anders als die Araber und Israelis, kannst Du aus unserer Tagespolitik entnehmen. Aber damit meine ich nicht, wir sollten die Denkweise generell über'n Haufen werfen, sondern eher das großkotzige Getue anderen gegenüber. Für manche Verhaltensweisen meiner Mitmenschen kann ich mich nur noch beschämt zurückziehen. Das fängt beim innerdeutschen Verhältnis Ost-West an und hört beim Verhältnis Europa zu "Schwarzafrika" noch nicht auf.

Aber zum Thema Naher Osten: Egal, wer den Jungs da unten die Kohle rüberschiebt, die machen doch was sie wollen. Die entscheiden das (ebenso wie Marcus) aus dem Bauch heraus. Damit müssen wir uns abfinden! Wir sollten nur nicht wie "Billy-Boy" den Fehler machen, aufgrund dem "Eigenen-Denkmal-Setzen" einen Pseudo-Frieden zu erzwingen. Dieses "Aus-dem-Bauch-raus"-Volk nimmt das als real. Daher resultieren auch die derzeitigen Spannung. Wie Marcus richtig geschrieben hat: die hochgesteckten Erwartungen und Hoffnungen, die man geweckt und nie richtig erfüllt hat.

Ohne ein Prophet zu sein, kann man jetzt die Eskalation der Lage voraussehen. Denn die liegt im Gemüt der Leute begründet -nicht in der Sichtweise, wie sie der Westen gerne hätte. Deshalb kann ich als "Westler" in diesem Fall auch jede Hoffnung fahren lassen, sie wäre ein Trugbild für mich und für die Nahost-Völker, die's betrifft.

Personalien: Derjenige, der dem Arafat den Friedensnobelpreis "an den Arsch geheftet hat", dem gehört heute noch in die Fresse gehauen! Deutlicher möchte ich's hier nicht sagen. Mit viel Verständnis für die Verblendung der Politiker-Riege fällt mir nur ein, daß Politik, Terrorismus, Egoismus und Dekadenz in diesem Jahrtausend wie im letzten eng zusammengehören.

Den Arafat werden sie "absägen" wie alle anderen auch, die ihre extremistisch-verblendeten Ziele nicht vehement genug verfolgen. Sharon (mit seinen Wahlversprechen und dem Hang zu seinem Extremismus) hat die Aufgabe, als einziger Staatsmann MIT einem real existierenden Staat und einer Armee für physischen "Frieden" zu sorgen. Daß diese explosive Mischung das Pulverfaß zündet, hat Marcus (denke ich) richtig erkannt.

Der Westen hat bisher den Frieden in Nahost und anderswo erkauft (ist ja auch so einfach!). Wir haben die Palästinenser unterstützt, wir haben die Israelis unterstützt. Wir haben Wasserpumpen, Krankenhäuser, Berufsförderung, Entwaffnung, den Flughafen Gaza und nicht zuletzt die massive Internationale Präsenz dieser "Staaten" erkauft. Aber das wollen diese Menschen doch primär gar nicht! Die wollen kein Wasser, keine Krankenversorgung und sonstwas; die streiten drum, ob einer als Israeli oder Palästinenser geboren wurde!!!
Und spätestens, wenn vom Westen keine Kohle mehr kommt (weil's der Westen sich nicht mehr leisten kann), dann hört die bisherige Verbrüderung auf! Wartet's ab.
Wir werden in aller Welt nur unseres Geldes wegen geliebt. Das ist nicht beschämend für die Völker, die nicht's zu essen haben. Das ist beschämend für uns! Wir haben es nicht geschafft, Werte zu vermitteln. Weil wir immer zuerst mit dem Geld gewinkt haben - und dachten, wir sind was Besseres.

Das gibt ein böses Erwachen.

Gruß

Chris



Antworten: