Ich glaube, da bin ich nicht so sattelfest

Geschrieben von Theo Stuss am 05. Mai 2002 21:46:51:

Als Antwort auf: @theo stuss geschrieben von Burgwart am 05. Mai 2002 21:19:35:

Hallo Burgwart,

aber im Elliott-Wellen-Forum, da habe ich viel gelernt. Dort gibt es wirklich einige Experten.

Grundsätzliche Frage:

Wollte Ihr das Haus bewohnen, oder ist es eine Investition?

Wenn es eine Investition ist, dann guckt Euch mal Langfristcharts zu Immobilienpreisen an. Auf der Spitze einer Immo-Blase sollte man nicht einsteigen. Im Wirtschaftsforum erschien vor Monaten ein Vergleichschart für alle europäischen Länder über zehn Jahre. Die Preisentwicklungen waren sehr unterschiedlich.

So konnte man sehen, daß in Frankreich die Immobilienblase bereits geplatzt war und sich eine Neuinvestition lohnte.

Die Frage ist jetzt natürlich, wie man sich bei einem Finanzkrach größten Ausmaßes absichert. Ich persönlich wollte meine Frau überreden, alles zu verkaufen, weil ich Angst vor Zwangshypotheken habe. Siehe Rentenmark nach dem I.Weltkrieg. Ein Neukäufer braucht sich da natürlich keine Sorgen machen, weil er ja bereits voll belastet ist. Bleibt das Problem der Bedienung der Kredite. Hier kann keiner in die Zukunft sehen. Würden alle Schulden gestrichen, wäre das natürlich optimal. Käme es zu einer Neugewichtung, wie wird die aussehen?

Das Risiko des plötzlichen Untergangs sparen wir mal aus. Ich persönlich neige zu der Ansicht, daß die besten Investitionen im Moment Gold und Silber sind, schon weil man keinen Ärger mit Mietern hat. Gold und Silber braucht man auch nicht zu renovieren.

Insgesamt gesehen, warum solltest Du die Investition nicht machen. Wenn es wirklich knallen sollte, dann ist ja eh alles egal und Du bist nicht schlimmer dran als andere. Hast Du ein Stück Land wo Du Kartoffeln einbuddeln kannst und Edelmetalle, ist das auch in Ordnung, wenn Dein Land hinterher nicht verseucht ist.

Objektiv gesehen, ist eine Immobilie immer noch besser als eine Aktie. Aber ich glaube das allerbeste wäre ein billiges Stück landwirtschaftliches Land, mit baldiger Option auf bauliche Erschließung. Dann hat man nämlich alle Möglichkeiten offen. Man kann erschließen mit einer enormen Wertsteigerung, wenn es nicht ballert. Wenn es ballert und man ist in der richtigen Ecke, kann man sich seine Ziege halten und sein Gold vergraben. Aber so ein Stück Land ist wohl so selten wie 6 richtige im Lotto. Ich habe so ein Stück Land. Und frisches Wasser aus dem Felsen gibt es in der Nähe auch. Ich darf nur nicht drauf erschlagen werden.

Theo.

Antworten: