Re: freunde?

Geschrieben von Torsten am 05. Mai 2002 16:48:29:

Als Antwort auf: Re: freunde? geschrieben von Badland Warrior am 05. Mai 2002 15:19:59:

Liebe Leute,

hätte, wäre, wenn.... Dennoch glaube ich, daß ein wesentliches Motiv war, der Sowjetunion Deutschland nicht ganz zu überlassen.

Allerdings glaube ich, daß es so etwas wie Freundschaft in internationalen Beziehungen nicht gibt, sondern bestenfalls Verbündete. Daß die Deutsche Bevölkerung ihre eigene Amerikanisierung vollzieht, ist auf die kluge Nachkriegstaktik (Marshall-Plan usw.) zurückzuführen. Wenn wir die Amis als Freunde betrachten, muß das nicht auf Gegenseitigkeit beruhen.

Über die Verläßlichkeit der USA als Bündnispartner können die Afghanen und viele Andere ein trauriges Lied singen. Da der alte Ost-West-Konflikt nicht mehr besteht, ist Deutschland strategisch recht uninteressant geworden und versperrt eher den Weg zu neuen Märkten. Wirtschaftlich könnte den USA gar nichts Besseres passieren, als ein großer mitteleuropäischer Konflikt.

Das ist keine Schwarzseherei, sondern nur das marktwirtschaftliche Weiterdenken des "Amerikanischen Jahrtausends". In dem Moment, wo man "Freundschaft" aus der Kalkulation streicht, sieht das Ergebnis gar nicht so günstig aus. Ob Schorschi herkommt und was er erzählt, ist dabei belanglos.

Leider bin ich kein Prophet, sondern spiele nur in Gedanken verschiedene Szenarien durch.

Viele Grüße

Torsten

Antworten: