Re: Schon oft diskutiert

Geschrieben von Lea am 04. Mai 2002 20:23:44:

Als Antwort auf: Schon oft diskutiert geschrieben von Torsten am 04. Mai 2002 15:05:16:

>Liebe Lea,
>das ist gar nicht so weit hergeholt, weil es wahrscheinlich passieren wird und das recht bald (was immer das heißt). Dabei ist der Yellowstone-Vulkan aber deutlich kleiner als Toba, womit die Klimaveränderung geringer ausfallen dürfte. Nicht so toll siehts da in den USA aus, abgesehen von den weltweiten Einflüssen auf die Vegetation durch den Staub in der Atmosphäre - und damit globale Nahrungsquellen.
>Das läßt sich aber ohnehin nicht beeinflussen. Obwohl: mit einer richtig heftigen nuklearen Sprengung ließe sich dem Ganzen vielleicht der "Pfiff" nehmen (das Ding funktioniert ja wie ein Pfeifkessel). Aber was solls. Als Anwohner wäre bei mir jedenfalls die Romantik etwas im Einmer.
>Wir sollten uns lieber um Sachen kümmern, die wir selbst verbocken und ändern können.
>Viele Grüße
>Torsten

Lieber Torsten,

Ja,das könnte sein!Zwar nur eine Spekulation,die vielleicht auch nicht außer acht gelassen werden sollte.
Hier wurde auch so einiges über die dreitätgige Finsternis geschrieben.
Wenn dieser Ausbruch eintreten würde,so bedroht er die ganze Welt,so steht es jedenfalls geschrieben.
Durch diesen Staub in der Atmosphäre würde doch die Sonne bedeckt sein,also wäre von einer Finsternis die Rede.
Fenster schließen,damit der Staub nicht in die Räume,Wohnungen gelangen sollte.
Die Feuerbälle am Himmel,das wären in diesem Fall das glühende Zeug,daß der Vulkan mit enorme Kraft in die Luft sprengen würde.

Ach Torsten,bei Dir wäre die Romantik dann im Eimer? Das wäre doch kein Problem,Du könnest es wieder herausnehmen ;-))

Auch Dir viele Grüße
Lea


Antworten: