Re: Die Welt der Zukunft....

Geschrieben von Flavius Batavus am 04. Mai 2002 10:52:56:

Als Antwort auf: Re: Die Welt der Zukunft.... geschrieben von katzenhai2 am 04. Mai 2002 00:44:10:

Hallo Katzi,

Woher soll ich die Sachkenntnis nehmen?
>Ich bin kein Katholik.

Das hatte ich schon bemerkt.

Es ist halt nur eine Tatsache, daß es ein Götzenkult ist, egal wie die katholische Kirche dies sieht.

Dann kapierst du es nicht. Maria ist kein Gott o.ä. nur die weltliche Mutter Gottes, also des Sohns des Menschen. Sie ist in der katholischen Auffassung ein ständig betende Jungfrau. Sie ist aber genau wie du und ich ein Geschöpf Gottes. Sie ist allein eine sehr heilige Frau, nicht nur weil sie Mutter Christi war, sondern eher noch wegen ihres Lebens. Sie nahm immer ihr eigenes 'Kreuz' auf, sowie alle das eigentlich tun sollen. Aber sie ist von Jesus selber angewiesen als Mutter für die Welt (sieh vorigen Eintrag), zumindest für Christen, als ihre eigene himmlische Mutter. Sie aber KEIN Gott, es ist also keinen Götzenkult. Zumal weil sie in der katholischen Interpretation sehr einfach vor den Füßen Gottes liegt, sie speziell, aber wie wir, völlig und absolut nicht wie Jesus-Christus!

Schließlich muß sie nicht unfehlbar sein, so wie die Juden damals nichtz unfehlbar waren und Jesus sie aufforderte, sich zu verbessern, worauf auch sie nicht hörten und Jesus ans Kreuz nagelten.

Sie ist heilig! Man kann sich auf ihre (praktische) Unfehlbarkeit verlassen. Und bitte kein Volk vergleichen mit einer sehr Heiligen Frau. Die Juden sind eben (nur) das erste Volk gewesen das sich völlig in den Gesetzen Gottes, schickte.

Warum sollte die kath. Kirche nicht auch mittlerweile Fehler begangen haben und ihre Lehre sozusagen "verkorkst" haben?
>Ich sehe da ganz eindeutige Tendenzen in diese Richtung.
>Um die Worte Jesu zu verstehen, muß man mit seinem Herzen denken, nicht mit seinem Verstand. Worte sind mit dem Verstand nur leblose Hülsen, mit dem Herzen aber erblühen sie.

Die Katholische Kirche hát viele Fehler begangen, sicherlich, dem stimm ich völlig zu, dennoch ihre (früheren, also nicht modernistische, heutige,) Lehre ist fehlerfrei, denn so ist es geoffenbart worden, wenn man nicht daran glaubt, kann man sich nicht wohl finden in der Römisch-Katholischen Kirche. Aber viele Fehler gab's auch, dennoch fast nur im Mittelalter und in der Reformation, zu diesen Zeiten war die Kirche eigentlich (viel zu) weltlich geworden, helas. Die Katholische Kirche hätte damals eigentlich selber theologisch und religiös angreifen müssen und nicht nach Inquisitionen o.ä. greifen. Es ist sehr schlimm gewesen, denn vor allem hier in den Niederlanden gab's 'Ketzerverbrennungen' usw. trotzdem stimme ich der alten Lehre voellig zu. (Und die offenkundige schlechte Rolle des Papstes im WK 2. ist aber nur eine Erfindung der antikatholischen Kräften, die immer mehr Macht in der Gesellschaft bekommen, für soweit sie die noch nicht haben; schaut doch in die Medien, alles geht linea recta GEGEN die Katholische Lehre, gegen den Klerus; ach es ist jetzt sehr schlimm hier; in meiner Gegend gab's unter der protestantischen Herrschaft wiederum Verfolgung der Katholiken, trotzdem haben die Bauern sich vor allem östlich von meinem Wohnplatz gut gehalten im katholischen Glaube; 'SCheunenmessen' gab's damals von westfälischen Priestern; damals hat wirklich das wahre, einfache Katholizismus hier gelebt trotz Zwangskonversion, trotz Widerstand und Abdankung, noch immer hat das positive Auswirkungen...)

Der wahre Glaube muss im Herzen leben, das ist wahr, und heutzutage für viele Leute schwer, auch für mich. Es kommt mir so himmlisch vor, sich voellig auf Gott verlassen zu KOENNEN. Ich hab es damit manchmal schwer, aber bleib fest im Glauben. Nicht wegen meiner Eltern (die sind eigentlich gar nicht so religiös, nehmen es eben für gegeben), nicht wegen Familie, nur wegen der Freude die entspriesst aus dem wahren Christentum. (Die Kath. Kirche aber ist im Gegensatz zu den protestantischen Kirchen, zum gr. Teil eine Kirche des Gefühls, der Mysterie. Die Kommunion z.B. ist nicht, wie Protestanten glauben die letzte Mahlzeit des Herrn, aber die Kreuzigung die Schlachtung Agni Dei, des Lamms Gottes, für die Sünden der Welt, Menschen mit einem guten Herz und einer guten, sündenlosen Seele erfahren die Kommunion als sehr himmlisch, als Bestätigung auch des Beichtsakramentes.)

Also: mit dem letzten hattest du voellig RECHT!!!

Tschüss,

Flavius


>------
>>>>> Also: ALLEN LEUTEN hier anwesend, Christlich-Katholisch oder nicht. Lass
>>>>> NIE, aber NIE ein subdermales Chipimplantat unter die Haut implantieren!!!
>>>>> Sonst wirst Du wirklich zum Werkzeug Satans
>>>Wenn Du das so sagst dann werd ich das gleich morgen mal machen lassen. Weil wenn man Deine Sichtweisen so liest, möchte man am liebsten Satananhänger werden.
>>Wenn du hier im Forum nur zur Scherzerei bist.... Du musst doch selber entscheiden. Ich bin übrigens nicht selbsteingenommen und denke schon gar nicht dass ich die Wahrheit ganz besitze...
>>
>>>
>>>>> Ich verlass mich auf Gott und die Hl. Maria.
>>>Ich frage mich, wieso die katholische Kirche nun doch zu Götzen betet? Ist der Marienkult nicht ein Götzenkult? Seit wann ist Maria von den Toten auferstanden und in den Himmel gefahren? Wußt ich noch gar nichts von.
>>>Ist das Beten zu einer Statue nicht schon Götzendienst?
>>>Ich werde nie verstehen, was diese Frau überhaupt damit zu tun hat und wieso sie nun plötzlich wichtiger angesehen wird als ihr Sohn. Eigentlich Ironie.
>>
>>Oans: Maria ist nicht wichtiger als ihr Sohn, zumindest nicht in der Römisch-Katholische Kirche. Aber wie es auch in der Heiligen Schrift geschrieben ist:
>>leugnet man den Sohn, leugnet man den Vater. So ist es hier auch. Leugnet man die Mutter, leugnet man den Sohn. Und auch hat Jesus zu Johannes gesagt:
>>"Sohn sieh Deine Mutter, Mutter sieh Deinen Sohn." (Johannes 19:26,27)Damit hat er bestätigt daß Gott wünschte daß die Heilige Jungfrau Mutter aller Seelen und Menschen wird. Kennst Du nicht Maria-Himmelfahrt am 15. August. Maria ist der Heiligen Schrift nach aufgenommen worden in den Himmel mit Leib und Seele.
>>Bitte, du kannst, von mir aus, mich rhetorisch angreifen. Kein Problem, aber Bitte Bitte ein wenig mehr Sachkenntnisse!!
>>



Antworten: