Was passiert wenn Russland den Gashahn zudreht ?
Geschrieben von Ares am 03. Mai 2002 16:45:47:
Hallo an alle,
Den Auschnitt aus dem Artikel von Welt.de finde ich recht bemerkenswerkt,
da mir nicht bewusst war wie gross unsere Abhängigkeit vom Erdgas eigentlich ist.Erdgas habe seine Rolle als wichtigster Energieträger in Deutschland ausbauen können, sagte Scholle weiter. Der Absatz sei 2001, auch witterungsbedingt, um 4,3 Prozent auf 940 Mrd. Kilowattstunden gestiegen. Inzwischen würden 16,8 Mio. Wohnungen und damit rund 45 Prozent aller Haushalte mit Erdgas beheizt. Zudem würden 76 Prozent aller Neubauten mit Gasheizungen ausgerüstet. Auch beim industriellen Energieverbrauch habe Erdgas seinen Anteil auf 32,1 Prozent steigern können (1970 noch rund 18 Prozent) und sei damit auch hier "Wunschenergie Nummer eins" vor Strom.
Die Versorgungssicherheit mit Erdgas sei durch langfristige Lieferverträge mit allen Produzentenländern "physisch und politisch gegeben", sagte Scholle. Die bekannten Ressourcen reichten noch für mindestens 150 Jahre. Zu Nachfragen, warum dann die geplante Fusion von Eon und Ruhrgas mit dem Argument der künftigen Versorgungssicherheit begründet werde, wollte Scholle keine Stellung nehmen.
Nach den aktuellen Zahlen des BGW stammt 36 Prozent des deutschen Erdgasbedarfes aus Russland, 21 Prozent aus Norwegen, 19 Prozent aus den Niederlanden, 18 Prozent aus heimischen Vorkommen sowie sechs Prozent aus Großbritannien und Dänemark.
Grüsse Ares
- und ein drittel unsere Öl´s bekommen wir auch von denen !! MrNo 03.5.2002 18:55 (0)