Hallöchen
Geschrieben von franke43 am 22. März 2001 14:53:52:
Als Antwort auf: Re: Jättekul geschrieben von Peter Pan am 22. März 2001 14:06:10:
>Hi Frank 43,
>jag har tittet pa kartan. Det ligger i retning Los. Det är bra. Jag är pa semestar i Juli sammen med en ven (Ich bin erst in Lektion drei, spreche aber fließend Dänisch:-). Ich werd mich mal mit meinem Freund kurzschließen. Wir wollen evtl. auf dem südlichen kungsleden wandern, da liegt das doch gut auf dem Weg. Oder kennst Du vielleicht etwas südlichere, nette Wandertouren (nicht zu tough, wir sind keine Teenager mehr;-).
>Wäre klasse, wenn wir uns mal in Schweden treffen könnten.
>Hej da (mir fehlen die kringel über dem a)Hallo
Sehr richtig, Los, Ljusdal, Sveg, Järvsö, das sind die Orte in der
näheren Umgebung. Los gehört mit zum östlichen Randbereich
der "Orsa Finnmark", die ich so oft erwähnt habe und die
zwischen Orsa und Sveg liegt.Wandern kannste hier viel. Du musst nicht bis zum Kungsleden
rauf. In neurerer Zeit hat man z.B. den mittelalterlichen
Pilgerweg nach Trondheim zum Grab des heiligen Olav wiederbelebt.
Dieser Fernwanderweg führt auch übers Gebirge. Ich wohne in
Nyköping in Södermanland. Wir haben hier - trotz Nähe von
Stockholm - einen wunderbaren Rundwanderweg von 850 km, der
heisst Sörmlandsleden. Auf dem bin ich oft.Auf Wunsch kann ich Dir noch Infos über andere Wanderwege
zukommen lassen, z. B. den "Bergslagsleden" in der alten
mittelschwedischen Bergbauregion Uppland-Västmanland-
Värmland-Dalarna.Treffen können wir uns schon, entweder hier in Nyköping
oder (bei guter Abstimmung) auch in der Orsa Finnmark.
In der Woche 21.7.-28.7. werden wir (die ganze Familie)
dort sein, aber nicht in Kårböleskog, sondern in Ämådalen
(wird auch Emådalen geschrieben) an der Reichsstrasse 45
zwischen Orsa und Sveg (also mitten in der "Orsa").Wenn Du genaue Karten hast: Ämådalen liegt zwischen Orsa
und Tandsjöborg, südlich von Noppikoski.Den Sörmlandsleden kann ich wärmstens empfehlen, den kann
man auch im gesetzteren Alter (bin selber 43) noch problemlos
gehen. Er führt durch viel Wald und an etlichen Seen entlang.
Felsige Kletterpartien (Granitfelsen) kommen vor, dominieren
aber nicht. Da würde ich auch mitgehen, so als Pfadfinder, der
die Pfade findet.Gruss
Franke 43
- Re: Hallöchen Peter Pan 22.3.2001 15:31 (2)
- Re: Hallöchen franke43 22.3.2001 16:22 (1)
- Danke! Peter Pan 22.3.2001 16:40 (0)