Re: Bei aller Liebe

Geschrieben von mica am 01. Mai 2002 13:28:19:

Als Antwort auf: Bei aller Liebe geschrieben von Torsten am 01. Mai 2002 12:33:24:

>Liebe(r) mica,
>>dann brauchen wir also nur bis 2011 warten und Alles wird gut?<<

Wo hab ich diesen Eindruck vermittelt?
Mein Bestreben geht doch in Richtung aktiver "Zukunftsgestaltung" - auf die Schnelle fällt mir kein besseres Wort ein

>>Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, daß Alles einen großen Zusammenhang hat und ausgerechnet auch noch mit dem menschlichen Bewußtsein wechselwirkt.
So beeindruckend das alte Wissen über Umlaufzeiten der Galaxis ist, stammt es sicher weniger aus der Übermittlung übergeordneter Mächte, sondern höchstens von künftigen Generationen (was aus meiner Sicht auch für Prophezeiungen gilt).<<

Meiner Meinung nach existiert keine Vergangenheit/Zukunft, das ist mir zu linear, es gibt nur ein Jetzt und dazu parallel das was wir Vergangenheit oder Zukunft nennen, und das alle bewegt sich nicht im Kreis, sondern auf einer Spirale vorwärts. Völlig unverständlich? Ich kann es im Moment nicht besser erklären, aber "Alles im Fluß", "Alles in Veränderung" sind für mich keine bloßen Schlagworte.

>>Vielleicht auch nur den Beobachtungen des Menschen und richtigen Schlußfolgerungen (was ein wesentlich größeres "Wunder" ist, als wenn ein Gott dahergekommen wäre und es jemandem gesagt hätte).<<

Ohne göttliche Inspiration sähen wir arm aus, sind es auch zum Teil; sieh Dich nur um.

>>Ich glaube, das Universum ist mit seiner Existenz vollkommen ausgelastet und wir sind Teil dieser Existenz. Außer dem Menschen gibt es niemanden, der sich ständig mit der Menschheit und ihrer Wichtigkeit beschäftigt (was die Existenz Gottes nicht ausschließt).<<

Den Begriff Menschheit möchte ich auch auf anderen Seins-Ebenen ausdehnen, sonst stimme ich Dir zu.

>>Wenn wir angstfrei und liebevoll aneinander denken, sehe ich immer noch keinen Grund für einen Asteroiden, nicht einzuschlagen, weil wir dem völlig wurscht sind. Aber wir können ihn vielleicht durch unser Handeln ablenken, und zwar mit großen Mengen ganz realer Energie, oder wenigstens die Folgen eindämmen. Vor Allem müßten wir aber erst einmal unseren Umgang miteinander und mit unserer existenten und gar nicht geheimnisumwitterten Umwelt überdenken, um den Asteroiden überhaupt noch zu erleben. Die Voraussetzungen haben wir auch jetzt schon und ich würde mich nicht unbedingt darauf verlassen, daß ein Photonenring unser Bewußtsein verändert und aus allen Menschen einsichtige und gute Menschen macht.<<

Gesetzt den Fall ein Asteroid schlägt ein, überdenke das Szenario in beide Richtungen:

Mensch ist seelisch und geistig entwickelt, kann daher mit inneren und äußeren Katstrophen besser umgehen (Tod, Schmerz, Angst, Hunger etc.), kann sich besser orientieren, was nicht heißen soll er wird verschont.

Mensch befindet sich im Klammergriff seiner dumpfen Emotionen, ist passiv allen Horrorszenarien die hier so eifrig propagiert werden, ausgeliefert. Gefangen in der Angst, fällt es sicherlich schwer sich zu orientieren, Lösungen zu finden wie es weitergehen kann. Sogar, oder gerade dann, im Falle des Todes ist geistige Orientierung, zentriert sein auf das Wesentliche ein entscheidender Faktor. Das führt jetzt weg vom Forumsthema, aber für mich ist das Grundessenz meines Lebens.


>>Die Quellen der genannten Annahmen sind auch recht vage und schlecht überprüfbar. Aus meiner Sicht ist diese Hoffnung auf Erlösung nicht begründeter, als die Schnapsidee, in einem Raumschiff im Schweif des Kometen Hale-Bopp die bessere Welt zu erreichen und sich zu diesem Zweck erst mal umzubrungen.<<

Über Quellen dieser Art ließe sich immer streiten.

>Die Propheten sprechen üblicherweise davon, daß sich die Menschen ändern müssen (Johannes der Täufer und Jesus sahen das auch so und die UNO inzwischen auch), und nicht, daß wir von irgendetwas geändert werden. Und wenn wir damit nicht anfangen, wirds 2012 so aussehen wie jetzt - bloß noch etwas oder viel schlimmer.

Wie gesagt da bin ich Deiner Meinung, wir müssen unser Leben selbst in Hand nehmen.


Gruß
mica


Antworten: