Re: Wer macht die "Pläne" für die Zukunft?
Geschrieben von Mr. Burns am 19. März 2001 19:49:59:
Als Antwort auf: Wer macht die geschrieben von KLL am 17. März 2001 11:57:46:
Um das Phänomen der Zukunftsschau zu ergründen ist
es hilfreich sich mit dem Entgegengesetzten zu
befassen, dem Blick in die Vergangenheit.Es gibt Menschen, die Szenen aus der Vergangenheit
sehen können. Ausgelöst werden diese Wahrnehmungen
häufig durch Kontakt mit Objekten. Mit dieser Art
der ASW kann so die Geschichte eines Gegenstandes
erforscht werden. Menschen mit dieser Fähigkeit waren
zum Beispiel Rudolf Steiner, Franz Bardon oder diverse
Okkultisten der Theosophischen Gesellschaft des
19. Jahrhuderts.Eine gängige Erklärung dieser Vergangenheitsschau besagt,
das alle Ereignisse in einer Art Chronik aufgezeichnet
werden. Man könnte auch sagen das jede Art von Energie
Spuren in diesem, von den Okkultisten als Akasha-Chronik
bezeichnetem, Geschichtsbuch hinterläßt.Spinnt man diesen Gedanken weiter so wäre es doch möglich
aufgrund der bisherigen Daten in dieser Chronik eine
Simulation zuküftiger Ereignisse durchzuführen. Möglicher-
weise zeichnen sich gewisse Entwicklungen bereits ab, bevor
sie eintreten. Psychisch begabte Menschen können nun sozusagen
"ein paar Seiten" vorblättern und schauen was uns noch
bevorsteht.Laplace erdachte sich ein fiktives Wesen (Laplacescher Dämon),
das nur zu einem bestimmten Zeitpunkt Ort und Geschwindigkeit aller
Materieteilchen im Universum genau zu kennen braucht,
um -- als allwissender Historiker und Prophet zugleich -- Vergangenheit
und Zukunft berechnen zu können. Warum er ausgerechnet dieses
Wesen als Dämon bezeichnet hat weiss ich nicht, vermutlich war er kein
religiöser Mensch. Man kann aber Gott diese von ihm postulierten
Eigenschaften getrost zuschreiben.(Zugleich Ort und Geschwindigkeit eines Teilchens? Gott schert sich
wohl kaum um die Heisenbergsche Unschärferelation! Wenn sie
denn überhaupt wahr ist. Es wäre nicht das erste mal wenn sich
das Weltbild der Menschheit ändert.)Es gibt wohl wenige Menschen die bewußt in diese Chronik
(sei es nun Vergangheit oder Zukunft) schauen können. Nostradamus
war da einer der Wenigen. Bei den meisten Menschen tauchen Visionen,
spontan wie zusammenhanglose Fetzen auf, viele können damit meistens
nichts anfangen. Ein verantwortungsbewußter Seher wird sich jedoch
eher mit seinen Schauungen zurückhalten, er kann ja nicht wissen
inwieweit sein Gesehenes Einfluß auf den betreffenden Menschen nimmt.