Vielleicht eine Pontonbrücke ???
Geschrieben von franke43 am 26. April 2002 08:00:14:
Als Antwort auf: Re: Vorzeichen: Brücke bei Mondorf (derzeit noch nicht erfüllt) geschrieben von Apollo am 25. April 2002 21:34:25:
>hallo Johannes
>wenn man den Teil des Stadtplanes anschaut, dann erkennt man unschwer, dass auf beiden - gegenüberliegenden ! _ seiten des Flusses ...die hauptstrassen praktisch am ufer aufhören. Das schreit ja fast nach einer direkten verbindung ...bzw. einer brücke !
>interessant ist sicher auch der hinweis in der prophz.
>" ...über den Rhein bauen WIRD . "
>kann also so gesehen bedeuten, dass " es " noch während der rohbau-phase eintreffen könnte !
>Ein indikator den man im auge behalten solte...
>gruss apolloHallo Apollo
Auch folgende deutung ist schon mal diskutiert worden:
Der Russenangriff fängt an, erst in Polen und Tschechien,
dann auch in Deutschland.Zunächst rücken die Russen in ihren 3 Keilen vor. Im noch
nicht besetzten Gebiet versuchen die Leute panikartik
Richtung Westen zu fliehen. Gleichzeitig versucht das
Militär Auffangstellungen und Nachschublinien zu errichten.
Im Grossraum Köln reichen die Rheinbrücken nicht für
das Transportaufkommen an Flüchtlingen, Soldaten und
Rüstungsgütern.Daher werden an solchen Stellen, wo auf beiden Seiten des
Flusses Strassen bis zum Ufer gehen (z.B. Fährenanleger)
schnell militärische Behelfsbrücken errichtet, damit die
Flüchtlingsströme und die Militärtransporte besser
bewältigt werden können.Auch bei Mondorf wird eine solche Brücke aufgestellt, und
den rechtsrheinischen Bewohnern des Siegerlandes
(wo Spielbähn herstammt) wird der dringende Rat erteilt,
"über die Brücke zu gehen", bevor der Feind anrückt.Das wäre eine Deutung auch ohne langfristige Plan-
feststellungsverfahren.Gruss
Franke 43