Noch was zu Impacts auf der Sonne

Geschrieben von franz_liszt am 24. April 2002 15:55:20:

Ebenfalls auf www.cyberspaceorbit.com ist heute folgende interessante Passage zu finden:

Date: 4/21/02 10:11:45 AM Pacific Daylight Time

Now is the best time to view the low-res LASCO C3 MPEG
http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/LATEST/current_c3small.mpg [stored locally] to see the complete solar flyby
of the SOHO comet which ends with a massive CME following the X-class flare about 12 hours ago, Although
NASA claims that comets are too small to affect the sun this latest close passage sure is coincident with a major
increase in solar activity this past week. One the best examples of how comets seem to affect solar activity can be
seen in the June 1998 double comet death plummet and subsequent CME at:
http://umbra.nascom.nasa.gov/comets/movies/SOHO_LASCO_C3_closeup.mpg 2

Das Video oben habe ich mir angeschaut - beeindruckend. Hier hab ich ja mal ein anderes gepostet, das noch deutlicher den möglichen Zusammenhang zwischen Vorbeiflug und Eruption zeigt. Er ist anscheinend NICHT gravitationeller Natur! (wie die Tage hier jemand argumentiert hat). Die Frage, was Himmelskörper auf der Sonne und damit für uns anrichten können, bleibt also offen!

Gruß franz_liszt



Antworten: