mysteriöser virus aufgetaucht
Geschrieben von Freddie am 23. April 2002 22:12:14:
mysteriöser virus
Griechenland schließt alle Schulen, Unis und Kindergärten
Eine mysteriöse Viruserkrankung hat in Griechenland drei Menschen das Leben
gekostet. Insgesamt wurden bislang 32 Fälle der Krankheit gemeldet. Jetzt ließ
das Gesundheitsministerium alle Bildungseinrichtungen des Landes schließen.Athen - Wie Minister Alexandros Papadopoulos am Dienstag mitteilte, bleiben
alle Kindergärten, Schulen und Universitäten vorerst bis Ende dieser Woche
geschlossen. Dann beginnt in Griechenland die Karwoche und damit die
Osterferien. Das Osterfest - dieses Jahr am 5. Mai - ist der höchste Feiertag
der Orthodoxie.
Die Maßnahme wurde ergriffen, nachdem am Dienstag 13 neue Fälle der Krankheit
gemeldet wurden. Die Erkrankung, deren Ursprung und Erreger noch unbekannt ist,
weist grippeartige Symptome wie Muskelschmerzen, hohes Fieber und
Atembeschwerden, in seltenen Fällen auch Myocarditis (Herzmuskelentzündung)
auf. Drei Menschen, alles Erwachsene, sind an der Krankheit schon gestorben.Papadopoulos rief die Bevölkerung auf, nicht in Panik zu verfallen. Man solle
sich jedoch vorerst von großen Menschenansammlungen fernhalten und auf
verstärkte Hygiene achten. Die Regierung sieht bisher keine Veranlassung, von
einer Epidemie zu reden.
quelle: spiegel.de
so schnell kanns gehen. auch wenn sich diese krankheit als relative harmlos
herausstellen sollte oder wird glaube ich dass die nächste grössere
"überraschung" wohl auch sowas in der art sein wird, nämlich eine
seuche. das ist ja auch thema einiger prophezeiungen. das kann übernacht
über die menschheit kommen. ich erinnere nur an hong kong im jahre
1997, da hätten wir die apokalypse nämlich beinahe schon mal gehabt.
hier mal ein text dazu:"Aufgrund dieser frühen Forschung erkannten Beamte aus Hong Kong, als sie
zuerst ein ungewöhnliches, die Hühner tötendes Virus im Jahr 1997 entdeckten,
wie leicht es durch die Gedärme anderer Tiere zu den Menschen übertreten
konnte. Sie setzten sich daher mit Robert Walser in Verbindung und schickten
den Erreger zur Untersuchung in ein amerikanisches Labor. Im Mai 1997 wurde ein
dreijähriger Junge aus Hong Kong mit Fieber in ein Krankenhaus eingeliefert.
Fünf Tage später starb er an etwas, das als eine "Influenza, eine
Lungenentzündung, ein akutes Krankheitssyndrom der Atmungsorgane, ein Reyes
Syndrom, ein Versagen vieler Organe und eine intravaskuläre Blutgerinnung"
bezeichnet wurde. Im Kindergarten des Jungen sind Küken aufgezogen worden. Die
Gesundheitsbehörden Hong Kongs wurden alarmiert und schickten Speichel aus dem
Mund des toten Jungen zu einem Team von Virenspezialisten an der Erasmus-
Universität in Holland. Diese identifizierten den Schuldigen als H5N1, einen
Virustyp, den Robert Walser durch seine Forschungsarbeit gut kennen gelernt
hatte. Websters Labor bestätigte die Befunde, und Webster sagt, dass der
heimtückische Virus sich als "nahezu identisch mit dem H5N1-Virus"
herausstellte, "der bei einer Grippeinfektion im März 1997 isoliert wurde und
70 Prozent der Hühner auf drei Bauernhöfen in Hong Kong getötet hatte." Doch
das war nicht irgendeine alte Hühnergrippe. Der Virus hatte die Schweine
übersprungen und ist direkt von Hühnern auf einen Bürger von Hong Kong
übergesprungen, wodurch er in einer Form auftrat, für die weder der
menschliche Körper noch die moderne Medizin ein Gegenmittel entwickelt hatten.
Der modus operandi dieses Grippevirus war dem Immunsystem so fremd, dass es
nach Webster "die Hälfte der Weltbevölkerung" hätte auslöschen können, also
drei Milliarden Menschen, was eine wirklich gewaltige Zahl an Opfern darstellen
würde."
Quelleps: die hühner wurde alle getötet, man hat noch rechtzeitig reagiert.
nicht auszudenken wenn sie exportiert worden wären. dann würden wir
heute wohl hier nicht mehr ein nettes pläuschchen über den 3. weltkrieg halten,
das thema hätte sich dann nämlich erledigt.
- Werden und Vergehen Chris 24.4.2002 09:29 (3)
- Re: Werden und Vergehen Freddie 24.4.2002 14:28 (2)
- Re: Werden und Vergehen Chris 25.4.2002 00:44 (1)