Re: Wer macht die "Pläne" für die Zukunft?
Geschrieben von Fred Feuerstein am 17. März 2001 12:52:48:
Als Antwort auf: Wer macht die geschrieben von KLL am 17. März 2001 11:57:46:
Hallo KLL,
Dein Vergleich mit der Filmrolle ist hervorragend geeignet diese Problematik anschaulich zu erklären. Ich kann mich natürlich irren, wie jeder hier im Forum, aber nach meinen jahrelangen Studien der Vielzahl von globalen und auch persönlichen Prophezeiungen bin ich auch zu der (möglichen) Erkenntnis gelangt, daß die seherisch begabten Menschen einfach nur das Ergebnis all unserer Teil-Handlungen sehen können.
Der Seher steht außerhalb von Zeit und Raum und sieht sozusagen das Buch (besser: den Film) des Lebens vor sich.
Konkret: Wenn ich mich z.B. heute entschließe mir meine Zukunft von einem Seher vorraussagen zu lasse, habe ich schon in meine eigene Zukunft aktiv eingegriffen. Der Seher kann dann nur die Ereignisse sehen, die auch mit 100% Wahrscheinlichkeit eintreffen. Dies erklärt auch die Schwierigkeit der Vorrausdatierung von Prophezeiungen. Der Seher kann mir z.B. unmöglich vorraussehen, daß ich an einem bestimmten Tag und Uhrzeit einen Autounfall erleide. An diesem Tag trete ich wohlweislich mit keinem Fuß vor meine Tür. Wenn keine außergewöhnliche Umstände an diesem Tag eintreten (z.B. Geburtswehen meiner Freundin oder andere extreme Notlagen) wird diese Prophezeiung wohl nicht eintreten.
Da fällt mir grade eine Prophezeiung eines Kollegen ein:
Dieser Kollege war vor ca. 10 Jahren bei einem Seher, um seine Zukunft vorraussagen zu lassen. Im Zuge dieser Sitzung wurde ihm vorrausgesagt, daß er einen schweren Autounfall mit Totalschaden erleiden müsse, ihm persönlich aber nichts passieren würde. Man kann sich vorstellen, daß dieser Kollege in der ersten Zeit das Auto gemieden hat wie der Teufel das Weihwasser. Aber genützt hat alles nichts: Der Autounfall geschah dann ca. 8 Jahre nach dieser Sitzung exakt so wie vorrausgesagt, der Kollege war im Lauf der Jahre zu der Überzeugung gelangt, der Seher muß sich wohl da wohl geirrt haben. Am Ende war er es, der sich geirrt hatte, Ironie des Schicksals.Hiermit erklärt sich wohl die Unschärfe der meisten Prophezeiungen.
P.S.: Persönlich war ich auch schon bei 2 sehr guten seherisch begabten Menschen, welche mir schon einige z.T. eingetroffene Prophezeiungen vorraussagten. Anderes ist noch offen.
Kleiner Rat an alle: Man muß sich wirklich vor dem Entschluß genau überlegen:
1. was will ich wissen: alle Begebenheiten, nur die guten, nur die schlechten?
2. Will ich konkrete Daten wissen (z.B. Todestag etc.)Mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Wer macht die "Pläne" für die Zukunft? isthar 18.3.2001 11:17 (1)
- nachtrag! isthar 18.3.2001 11:19 (0)
- Re: Wer macht die "Pläne" für die Zukunft? Andy 17.3.2001 19:46 (0)