Das kann dann nur der "Schlumpfpapa" sein. *g* (o.T.)

Geschrieben von katzenhai2 am 23. April 2002 02:29:47:

Als Antwort auf: Re: Der blaue Papst ! geschrieben von Apollo am 21. April 2002 23:45:04:

>hallo Valanice
>>der Bischof von Rom ist der Papst, mehr nicht, und da gibt es im Augenblick nur einen.<
>ach ja ? und der gute Mann in Kairo, der ist NIEMAND ..?Und sein Titel nichts ?
>der titel " Papst " bedeutet " Vater " !; warum soll er sich so, nicht auch nennen können..?
>>Ne, der Vatikan ist der Nachfolger Roms, die seit ca 40 Jahren abgeschaffte Papstkrönung ist der Triumpfzug des römischen Kaiser, incl. der Warnung "Gedenke, daß Du ein Mensch bist".<
>es gibt histor. hinweise, dass die Kirche bzw. die ersten Päpste auf den
>( zerfallenden ) machtsrukturen der römischen Kaiser baute.Aber das darf man nicht verwechseln mit den URSPRUENGEN des Christentums,dass ja seinerseits sich aus dem Judentum entwickelte, (und das selber- nach manche hinweisen -bei den Alten Aegyptern möglicherweise seine urwurzeln hat.
>>Amen ist hebräisch, und heißt soviel wie "Allright".
>höchstwahrscheinlich von den Hebräern bei den Aegyptern " geborgt"
>(man erinnert sich : der Auszug der Juden aus Aegypten...):
>>>Das Wort Amen ist in der hebräischen Bibel (wo es dreissigmal vorkommt) sowie im Synagogengottesdienst beheimatet. Die urchristliche Gemeinde hat es verwendet und an die Missionsgemeinden unverändert und UNUEBERSETZT weitergegeben.
>Amen heisst nicht, wie ein Schüler meinte, "fertig", "Schluss", sondern nach seiner SEMITISCHEN Wurzel "fest", "sicher", "zuverlässig". Amen antwortet auf etwas von einer anderen Person Ausgesprochenes in dem Sinn zustimmend, dass dies wahr ist und gilt und auch für den Antwortenden als verpflichtend anerkannt ist.<<
>
>>"Amun - Gott von Wind, Luft und Hauch, "König der Götter"; er wird normalerweise als Mann mit hoher Federkrone dargestellt, manchmal aber auch als Widder, ein ihm heiliges Tier. . Er wurde später mit dem Sonnengott Re vereint und unter dem Namen Amun-Re verehrt. Hauptkultort war Theben."<
>>Du solltest nicht soviel Stargate gucken :-)
>dann schau mal in den geschichtlichen LINK unten ...
>>oder der Bischofstab der auffallend an das Herrschersymbol auf Pharaonenbilder erinnert.
>>Nein, kein Herrschersymbol, ein Hirtenstab. Die Bischöfe sind nämlich Hirten, keine Herrscher.<
>schon möglich, dass sie es heute nicht mehr sind, aber...
>was ist damit ;-)
>" Der Bischofsstab war nichts anderes als der osirische Hirtenstab. "
>" Ursprünglich heißt Amon "Amun" und ist GOTT DER HERDEN UND WEIDEN..."
>Hirten, Herden und Weiden haben doch durchaus etwas verbindendes...
>gruss apollo


Antworten: