Alternative Weltmodelle; Naturwissenschaft - Glaube
Geschrieben von KLL am 16. März 2001 15:20:14:
Als Antwort auf: Re: Mit dem alten Äther gegen vatikanische Miasmen? geschrieben von Stefan am 16. März 2001 09:49:55:
Bevor ich falsch verstanden werde, möchte ich noch klarstellen, dass mein letztes Posting aus der Sicht des Astronomen verfasst ist.
"Privat" interessiere ich mich sehr wohl für alternative Theorien (lese auch gerne die Hohlwelt-Sites), den Bourbaki finde ich auch "erfrischend".
+ + +Es wird nicht mir zweierlei Maß gemessen Elias: Wunderberichte aus dem NT sind a) historisch-kritisch richtig (wer weiß das schon!) einzuordnen und b) für die (Natur-)wissenschaft einfach kein Thema.
Als Physiker muss ich sagen: Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil weder der Auftrieb der Sandalen Jesu noch die Oberflächenspannung des Wassers des Sees zur Erklärung des auf dem See wandelnden Jesus aureichen. (Angeblich ging er ja deshalb zu Fuß, weil die Preise für die Ausflugsboote schon damals astronomisch hoch waren...)Als Christ sage ich: Wenn es eine Macht gibt, die ein Universum aus dem Nichts schafft, dürfte für diese Macht eine Jungfrauengeburt oder ein kleiner Spaziergang über den See wohl auch kein Problem sein.
Ich bin jedoch strikt gegen die Vermengung von Physik und Metaphysik. Wer Gott dort ins Spiel bringt, wo die Physik nicht weiter weiß, Gott sozusagen als Lückenbüßer bemüht, der tut weder der Wissenschaft noch dem Glauben etwas Gutes.
Für die Physik ist beim Urknall (oder den Urknallen) Schluss. Was "davor" ("dahinter", "draußen") ist, danach darf die Physik nicht fragen.
- Re: Alternative Weltmodelle; Naturwissenschaft - Glaube Elias 16.3.2001 22:12 (1)
- Re: Alternative Weltmodelle; Naturwissenschaft - Glaube KLL 17.3.2001 00:55 (0)