Re: Merkmale aus der Schaaung vom Waldviertler
Geschrieben von Flieger am 16. März 2001 14:29:20:
Als Antwort auf: Re: Merkmale aus der Schaaung vom Waldviertler geschrieben von Baldur am 14. März 2001 14:47:58:
>Dann sprach der Waldviertler von der blitzeschleudernden maschine, auch die ist ja noch nicht einsatzbereit, denke ich mal.
Naja, das amerikanische Raketenabwehrsystem (Stichwort "Star Wars") wird doch nicht damit nicht gemeint sein ..
>Ich denke, die chinesische Armee ist doch genauso veraltet wie so manch andere (angbelich sein soll......).
>Wie lange muß es dauern, bis man eine schlagkräftige Armee aufbauen kann ?
>Adolf startete 1933 und war erst 1944 auf vollem output.>Deswegen denke ich, für das Waldviertler-Szenario dauerts noch lange.
>Deswegen 10 Jahre, einfach so, als Analogie zu Adolf.Auch bei der Aufrüstung ist Adolf ein schlechtes Beispiel. Auch wenn´s in den Geschichtsbüchern so drinnen steht und es jeder glaubt, so hat der mit seinen wahnwitzigen Bauprojekten die Aufrüstung mehr verzögert als beschleunigt.
Wenn wir uns mit der Dauer der Aufrüstung beschäftigen, so sollten wir - allein aus geographischer Sicht - uns mehr einem Herrn Stalin zuwenden, der zeigt uns wie das geht:
Der Eisbrecher - Hitler in Stalins Kalkül