Pornographie/Werbung
Geschrieben von mica am 21. April 2002 08:07:32:
Als Antwort auf: Re: Pornographie geschrieben von Michael am 21. April 2002 03:02:30:
>Hallo Gilgamesch,
>Ich finds entsetzlich, überall auf den Werbeplakaten leckende Zungen an Irgendwas, Brüste groß und klein, Ärsche, Genitalien in Unterhosen, eindeutige Zweideutigkeiten, reduziert und eingeschränkt auf das Eine. Geht man an Zeitungsregalen entlang, auf jeder zweiten Titelseite halbe Pornographie – was sollen eigentlich unsere Kinder denken? Die werden ja völlig parallisiert (gibts das Wort?).
>Ist alles auch eine Art der "psychologischen Kriegsführung", sublimer Massenkonditionierung (ob jetzt mit HAARP oder mit Plakaten ist eigentlich wurscht, es geht um eine "Verzerrung" der "Realität") – um von den christlichen und inneren Werten jenseits der äußeren Ercheinlichkeiten abzulenken. Schade und traurig, dass fast alle "voll auf dem Film" sind.
>Alles LIEBE,
>Michael
Interessant in diesem Zusamenhang ist die Bedeutung des Wortes "paralysiert";
Progressive Paralyse = sog. Gehirnerweichung; syphilit. Gehirnerkrankung
Der Schwund von Hirnrinde und Nervenfasern führt zu zu Verschwinden ethischer Hemmungen, Verlust des Fein- u. Taktgefühls, Gemütsabstumpfung, allmählich zur vollkommenen Verblödung schließlich zum TodWas mich immer mehr an Pornographie erinnert ist die "Verwendung", d.h. der Verschleiß immer jüngerer Mädchen als Model; Zwölfjährige stellen aufgetakelt etwas dar von dem sie noch keinen blassen Schimmer haben.
Wenn ich bei uns(Kleinstadt) durch Viertel mit relativ hohem Muslimanteil gehe, schockieren mich die Plakate der Dessoushersteller - wie geht es einem gläubigen Muslim mit solch ständiger Bombardierung mit billigem Fleisch?
Ich bin wirklich keine bigotte Moralistin, aber solche Sachen stossen mir immer sauer auf.