Re: Zum Punkt 1 Erst zahlt der Patient, dann die Krankenkasse

Geschrieben von HELMUT am 20. April 2002 20:32:54:

Als Antwort auf: Das gibt noch RICHTIG Ärger! geschrieben von Badland Warrior am 20. April 2002 16:43:38:

Hallo Gaia,

da wir (2 Erwachsene und 4 Kinder) Privatversichert sind, bekommen wir schon seit langer Zeit als erster die Rechnung vom Onkel Doktor. Diese Rechnung schicken wir nach KONTROLLE* der Leistungen dann zur Krankenkasse und diese zahlt dann normalerweise innerhalb kurzer Zeit (Max 1-2Wochen) ihren Anteil des Rechnungsbetrages auf unser Konto und dann zahlen wir den Arzt oder besprechen mit ihm die Rechnung, wenn er eine Leistung verlangt, die schon durch eine andere Leistung abgegolten wurde.

*Die meisten Ärzte halten sich zwar normalerweise an die Spielregeln und verrechnen nur die durchgeführten Leistungen und die erlaubten Kassensätze aber es gibt doch auch immer wieder Überraschungen, wo zuviel an Leistungen verlangt wird oder der Kassensatz übertroffen (Statt 1,9% 2,3 Facher Kassensatz) wird. Dieses passiert natürlich meistens ganz aus Versehen :-( und bisher hat der Arzt die Rechnung dann (fast) immer nach unten korrigiert.

Wenn die Rechnung sehr hoch (Krankenhausaufenthalt) ist, dann gibt es auch keine Probleme, denn dann wird vorher halt ein Vorschuß durch das Krankenhaus... angefordert.

Also ich finde das direkte schicken der Rechnung an den Patienten gar nicht schlecht, denn nur dieser weiss, welche Leistungen der Arzt wirklich gemacht hat und kann den Arzt auf den Fehler hinweisen und somit viel Geld sparen. Bei uns sind das sicherlich schon viele Tausend Euro, die wir der Allgemeinheit erspart haben.

Aber auch der ehrliche Arzt hat von dieser Prozedur einen grossen Vorteil, denn er bekommt seine Rechnung viel früher bezahlt, da die Krankenkassen oft erst Monate später bezahlt werden. Er bekommt das Geld viel früher.

Es gab mal vor einiger Zeit einen Versuch von einen AOK Bezirk, wo die Rechnug von den Ärzten vor der Bezahlung zur Kontrolle erst an die Patienten geschickt wurde. Das Ergebniss war durchschlagend, den ca. 30% der Rechnungen waren nicht ganz in Ordnung und die Kasse sparte sich viel Geld ein. Leider hat sich das ganze aus irgendwelchen Gründen nicht durchgesetzt.

Also ich finde die IDEE gut, denn die Algemeinheit kann viel Geld sparen, wenn die Rechnungen kontrolliert werden und die vielen ehrlichen Ärzte bekommen kommen viel schneller an ihr Geld!!! Die wenigen Ärzte, die zuviele Leistungen... abrechnen müssen Rechnen, dass sie schneller erwischt werden aber das schadet nicht.

Viele Grüße
Helmut


Antworten: