ich freue mich an dieser Post(o.t.)
Geschrieben von mica am 19. April 2002 23:30:39:
Als Antwort auf: Marienerscheinungen geschrieben von Plusmehr am 19. April 2002 14:47:33:
>Marienerscheinungen
>Hey Freunde, und du Descartes hast angeregt und verwundert gefragt warum das o.g. Thema, obwohl doch ebenfalls prophetisch, so links liegen gelassen wird.
>Laßt mich mal ein paar Anmerkungen dazu machen.
>Es sit klar das einige der Marienerscheinungen, auch die der weinenden Statuen, nicht echt sind. Ebenso ist es vom denkfähigen Gehalt aus gesehen, mitunter nicht sonderlich anpruchsvoll. Das allerdings nur manchmal! Denn mit sehenden Augen wird bei jeder der Botschaften etwas tiefgründiges vermittelt.
>Fasten!! Beten !! Buße tun!! zieht sich wie ein roter Fáden durch die Geschichte der Botschaften.
>Das an sich hört sich, in der Indendifikation, desöfteren Klerikal an, und hat somit den Charakter eines roten Tuchs. Und dennoch! Es ist gerade die beten und Fasten, dies Buße tun , das so manchesmal einen wirksamen Schutz darstellt..
>Kurz einige Zahlen. Maria ist in den letzten knapp 2000 Jahren, ( zuerst im Jahre 42 dem Apostel Jakobus ) an die 1000 Mal an verschiedenen Orten erschienen.
>Die Häufigkeit in den letzten 150 gravierenen Jahren Menschheitsgeschichte ist hier in geballter Form aufgetreten. Gut zwei Drittel der Erscheinungen datieren in den letzten 150 Jahren. Mit gutem Grund, es ist nämlich auch aus Mariens Mund herraus die " Endzeit " und Zeit des Gerichts begonnen worden.
>Nicht jede Botschaft hält sich an die einfachen Formen. So gibt es z.B. noch in heutiger zeit die Botschaft zu Schio/ Italien. Wo nicht wenig gehaltvolles bezüglich unserer Handlungsweisen und auch Warnungen ausgegeben wird.
>Bitte selber im netz suchen, oder Taschenbuch kaufen.
>Die Einfachen Botschaften wiederum haben einen nicht unwesentlichen effekt des Schutzmantels, so denn auch auf sie gehört wird.
>So ist z.B. während des Balkan Krieges, der raum um Medjurgorje ( größter neuzeitlicher wallfahrtsort mit gut 20 Millionen pilgern pro Jahr) fast gänzlich ohne Beschuß geblieben, obwohl fast mitten im Kriegsgeschehen gelegen.
>Oder wer erinnert sich nicht an die Stürme vor 3, 4 Jahren, die über Frankreich hinweg bis zum Bodensee ihr Unwesen trieben und viel Schaden ( 20o Millionen Bäumen ) anrichteten. Auch im letzten Jahr kam der Hagel und Sturm bis an den bayrischen Wald ran. Er zog sich bis landshut, München und Oberbayern. Ein Raum dem es materiell gesehen, und auch von der Lebensart her, mehr als gut geht. Schon fast dekadent gut.
>Niederbayern hingegen, immer noch Platz an dem sich zerfurchte Hände zum rosenkranz falten, und mit Ernsthaftigkeit, ohne den gedanken auf " sehen und gesehen werden " zu verschwenden, blieb jeweils ungeschoren von den Unwettern.
>Das mag Schutz, das mag Zufall sein!
>Doch Tatsache ist, das die Form der Erscheinungen, eine Art ist, die in Zukunft, nach dem Urteil über die Menschen, gang und gäbe sein wird.
>Ein reger Austausch zwischen Himmel und E´rde, der sich an der reinheit des individuellen Herzens bemessen wird. Eine zeit, wo es eben keine Schranken mehr geben wird, für die Sanftmütigen und Barmherzigen, zwischen Geisterreich und materiellem reich. Und was da jetzt nur in kleinen Erlebnissen und erscheinungen
>von einigen weitergegeben wird, ist richtungsweisend für die zukünftige Normalität.
>Und das mir da ja keiner anfängt sich hochmütig über solche erscheinungen zu stellen. das wäre nicht klug. Den wie gesehen ist es zumindest vom Sc´hutz her, besser, wenigstens fromm und einfältig zu sein, und sich mit wenigem zufrieden zu geben, als überheblich darüber hinweg zu gehen. Die Zukunft wird wohl gerade in sachen wetter Kapriolen noch um einiges bunter werden. Da ist hochmütiges Wesen wie ein magnet, das solche Wetter anzieht.
>Wens interessiert, der freue sich an dieser Post, wen nicht, der lasse es.
>tschüß
>plusmehr