Re: wichtige Frage:
Geschrieben von franke43 am 18. April 2002 10:22:11:
Als Antwort auf: wichtige Frage: geschrieben von Mischel am 18. April 2002 09:20:28:
>Frank, erstmal Danke für die Recherche!
>Das sind Fakten, die man nachvollziehen kann.
>Jetzt die große Frage:
>was versteht man unter "Kerze brechen"?
>Das ist doch ein mit Wachs umwickelter Fichtenstamm, ist der Stamm "durchgebrochen" oder das Wachs "abgebrochen"?
>Gibt es wirklich mehrere glaubhafte "Berichte", daß die "Kerze" 1914 u. 1939 gebrochen ist, oder könnte das lanciert sein, um die Bedeutung der Wallfahrt zu steigern?
>Gruß MischelHallo Mischel
Also ich habe die Ausführungen des Wallfahrtsleiters so
verstanden, dass "Kerze brechen" wirklich ein Durchbrechen
des Fichtenstamms bedeutet. Daraus resultiert auch die
grosse Unwahrscheinlichkeit und damit der Aussagewert des
Ereignisses.Genaueres lässt sich aber sicher beim Wallfahrtsleiter
erfragen. Dasselbe gilt für eventuelle Informationen
unter der Hand, ob die Ereignisse 1914 und 1939 wirklich
authentisch (gut dokumentiert) sind oder ob das aus
Sensationsmache im Nachhinein aufpoliert wurde.Selber will ich den Wallfahrtsleiter nicht nochmal
anbohren, würde aber vor Ort direkte Fragen stellen,
wenn ich dabei sein könnte. GAnz besonders würde ich
diese Fragen stellen, falls dieses Jahr das grosse
Unglück einträfe und die Kerze (also der Stamm)
brechen würde.Es freut mich, dass sich der Spiritus silvanus
(Waldgeist) zu einem Lokaltermin bereiterklärt hat.
Selber werde ich zum selben Zeitpunkt voraussichtlich
mit Johannes den Erdkeller 2 und sonst noch einiges
herrichten.Gruss
Franke 43