Re: Falsch: Bundeswehr verkauft nicht direkt, sondern...
Geschrieben von Chris am 14. März 2001 19:00:26:
Als Antwort auf: Falsch: Bundeswehr verkauft nicht direkt, sondern... geschrieben von Mischel am 14. März 2001 14:48:30:
Sehr gute Info!
die VEBEG verkauft wirklich alles bis zum Minenräumboot. Hier im Südwesten sogar im Auftrag für die Franz. Armee, aus Beständen der aufgelösten Kasernen. Da kommt man sogar billig an Willy's Jeeps dran.
Vorsicht beim Kfz.-Kauf, teilweise erhalten die keine TÜV-Zulassung, wg. eingebauter NATO-Kupplungen (Hängerkupplungen)- auch PKW! Ist allerdings später kein Problem umzurüsten, nur wissen muß man's, daß man nicht umsonst wg. Kleinkram zum TÜV fährt. Tarnbeleuchtung muß abgenommen und unbrauchbar gemacht (Abzwicken der Kabel, Ausbau des Schalters) werden!Wer nicht unbedingt ein Feldlazarett2000 oder eine Großkücheneinrichtung braucht, sollte auf jeden Fall über seinen örtlichen Army-Shop anfragen. Meiner fährt ca. jeden Monat persönlich zum Großhändler und bringt dann Dinge mit, die nirgendwo im Katalog stehen, beim Großhändler aber wegmüssen. Meistens weil sie irgendwo bei einem Satz dabei waren, sich aber einzeln nicht "verticken" lassen. Bin so zum Beispiel für ca. DM 120,- an ein (nichtelektrisches) Strahlendosimeter drangekommen, das eigentlich zur Bord-Ausrüstung eines ABC-Spürpanzer "Fuchs" gehört.
Also fragen! Mein Händler ist jedesmal "stolz wie Harry", daß er Exoten bieten kann.Noch ein kleiner Tip zum Bieten für die Artikel: Man kann sich über die Zentrale mit einem entsprechenden Sachgebiets-Angestellten verbinden lassen. Der darf zwar keine Auskunft über bereits getätigte Gebote geben, aber er kann sagen, was sich die VEBEG als "Mindestgebot" denn so vorstellt.
Zum schwimmfähigen Kfz.: Teilweise wurde das Mercedes G-Modell mit schwimmfähiger Karosseriewanne und Außenborder gebaut (meistens 280er). Das kam in Deutschland bei Behörden -hier zum Beispiel beim Wasserschutzamt- zum Einsatz und wird ebenfalls über die VEBEG verkloppt.
Gruß
Chris