Re: Erscheining am Sonntagabend um 21:30
Geschrieben von Michael am 16. April 2002 12:45:56:
Als Antwort auf: noch was zu den rätselhaften Lichterscheinungen über Südbayern(6.4.) geschrieben von Nitram am 15. April 2002 22:45:19:
Hallo zusammen,
interessanter Link. Wie immer wird versucht, alles "naturwissenschaftlich" zu erklären und zu begründen.
Dieses Ereignis läßt auch mich irgendwie nicht los. Obwohl in seinen Effekten nicht bahnbrechend heftig, hat dieses Ereignis auf mich dennoch eine "psychisch" nachhaltige Wrkung.
Auch die Ausmaße der Wirkung in der Öffentlichkeit unterstreicht für mich, dass da "mehr" dran ist. Die Intensität der öffentlichen Diskussion läßt gar vermuten, dass dieses Ereignis doch durchaus Teil der einen oder anderen Prohezeiung ist (?). (betrachtet man die Aussagen bayerischen Seher unter dem Gesichtpunkt, die Gesichte ihrer eigenen Region sahen
Ich bin für mich zu dem (intuitiven) Schluß gekommen, dass das durchaus irgendwelche "Lebensformen" sein können, die in unsere Atmosphäre eintreten und irgendwie auch auf das kollektive Bewußtsein einwirken. Auf ein reines physikalisches Phänomen kann ich das für mich nicht reduzieren lassen.
Jetzt der springende Punkt: Sonntagabend ruft mich meine kleine Schwester an (12 J.), (ich war ganz erstaunt, schläft da eigentlich schon) und berichet ganz aufgelöst: Ich lieg´in meinem Bett und kann nicht einschlafen, da denk ich mir, geh ich doch in Mutter´s Bett (die gerade bei einer Freundin ist), und setze mich auf. Schau so zum Fenster raus, und seh´ plötzlich eine Lichtkugel über dem Haus XY (etwa 500 Meter entfernt) schweben. Die Kugel bewegt sich nach oben (von 100m auf etwa 300m) und wieder an die Ausgangsstellung nach unten, dann verschwindet sie... (wie "hinter Wolken")
Sie war total aufgeregt, hat gleich ihr Handy eingeschaltet um mich noch aus dem Bett anzurufen. Hat sowas noch nie gesehen. Sie wohnt N/NO auf der Stadtgrenze München.
Ist zwar schon Dienstag, da aber dies Thema nochmal zum Topic wurde, habe ich mich entschieden, euch das nun doch mitzuteilen. Auch wenn macnhe damit nichts anfangen können, vielleicht findet es jemand interessant.
Liebe Grüße,
Michael