Re: Polsprung oder Polverschiebung?
Geschrieben von katzenhai2 am 16. April 2002 02:19:05:
Als Antwort auf: Re: Polsprung oder Polverschiebung? geschrieben von Niels am 15. April 2002 20:21:13:
*LOL*
Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben. :-))
Gerade von Dir hätte ich DIESE Äußerung nicht erwartet.Ein Polsprung oder -verschiebung ist das wechseln des Magnetfeldes, was alle 11 Jahre auch auf der Sonne geschieht, wo innerhalb von wenigen Monaten/Jahren die MAGNETISCHEN Pole sich "verschieben", bis sie auf der gegenüberliegenden Seite der Sonne angekommen sind. Zuerst wird die magnetische Wirkung schwächer, sie kann auch ganz ausfallen und dann gibt es stellenweise, so wie es momentan auch auf dem Mars ist, gebietsweise mehrere Pole, verteilt über den gesamten Planeten/Sonne.
Ein "Sprung" geschieht nicht von jetzt auf gleich. Es gibt Messungen an Gesteinsschichten in der Erde, wo man draus ersehen kann, wann und wie lange so ein "Sprung" gedauert hat (vor ein paar Wochen noch auf "Disvovery Channel" gesehen).
Auch momentan ist so eine Polverschiebung im gange, daher haben solche Leute wie Niels (oder die Zetachanneler) ja erst ihre Infos darüber, weil es vor einigen Jahren mal in "Abenteuer Forschung" gesagt wurde. ;-)Plötzlich war so ein Wechsel jedenfalls noch nicht, er hat bisher immer mehrere Tausend Jahre gebraucht (ist beim Mars, wie oben schon erwähnt, gerade im gange, daher besitzt er kein klares Magnetfeld mehr).
------
>Polsprung und Polverschiebung ist dasselbe. Die Erdkruste gleitet über den Erdkern innerhalb einer Stunde zur neuen Position. Seid keine Haarspalter.
- mindestens als Begriff gibt es beides franz_liszt 16.4.2002 11:05 (1)
- Re: Polsprung oder Polverschiebung? Guerrero 16.4.2002 09:30 (1)
- Re: Polsprung oder Polverschiebung? Xandl 16.4.2002 11:39 (0)