Re: Noch ein paar Generalstreiks und Euro ade.

Geschrieben von HELMUT am 15. April 2002 21:15:17:

Als Antwort auf: Noch ein paar Generalstreiks und Euro ade. geschrieben von Burgwart am 15. April 2002 20:01:02:

Hallo Burgwart,

sicher ist jeder Streik und erst recht ein Generalstreik Wirtschaftsschädigend und kann auch den Wert des (T)Euro gegenüber dem Ausland drücken aber es ist auch das Recht der Arbeitnehmer, sich wie hier gegen unsoziale Ideen der Arbeitgeber und deren Politikermarionetten zu wehren.

Von der Welthandelsorganisation gab es sogar mal Pläne, dass bei einen Streik der jeweilige Staat den Unternehmen eine Entschädigung für entgangene Gewinne bezahlen muss (Staatsvertraglich geregelt). Die Folgen wären gewesen, dass Staaten unter anderen wie noch vor 100 Jahren das Militär gegen Demonstranten einsetzen hätte müssen um Regressansprüche gegen die Arbeitgeber zu vermeiden:-(((

Der Streik in Italien kann zwar der Anfang einer Eskalation gegen die Staatmacht Berlusconi sein aber es ist, so finde ich, auch das Recht der Italiener diesen Treiben des UNDEMOKRATEN Einhalt zu gebieten.

In Deutschland gibt es ja zur Zeit von den Gewerkschaften Forderungen von mehr als 2Protzent. Angesichts der Lohnsteigerungen von einigen großen Firmen von ca. 2Protzent im letzten Jahr, daß bei den meisten zu einen Minuseinkommen (Kaufkraftverlust) geführt hat und der Selbstbedienung von so manchen Managern in Aufsichtsräten..., die sich im letzten Jahr 30Protzent genemigten, ist dieses (für mich) verständlich.

Viele Grüße
Helmut

>Nun, jetzt haben wir ihn ja alle, dieses Spielgeld, das keiner mag.
>Der Dreck wird uns noch in den Untergang reißen, bzw. das Geld wird eine nicht zu verachtende Rolle spielen.
>Noch ein paar Generalstreiks und Euro ade.
>Gruß
>Burgwart


Antworten: