Re: mit Skandal kochen?
Geschrieben von Badland Warrior am 15. April 2002 14:24:30:
Als Antwort auf: Re: mit Skandal kochen? geschrieben von franz_liszt am 15. April 2002 14:04:19:
Hi, Franzl!
Wenn die Masse kurz vor dem "kritischen" Zustand ist (vergleichbar der kritischen Masse bei Kernreaktionen) kann jedes noch so kleine Detail, jeder noch so kleine Faktor dazu führen, daß es zur Explosion kommt.
Es kommt darauf an, was du als Skandal "skandalon" = der Anstoß, Stein des Anstoßes, siehst.
Zwei Beispiele möchte ich nennen, eine kleine und eine große Sache: Als der damalige Kultusminister Oschatz skandalöse Verschärfungen im Abitur, aber auch bezüglich Schulverwaltung und Schülerrechten (so z. B. das Verbot aller Schülersprecher und aller Schülerzeitungen) durchsetzen wollte, kam es zum landesweiten (bundeslandweiten) Schülerstreik mit Massenprotesten. Da er auch für die Unis riesige Schweinereien geplant hatte, gingen auch die Studenten auf die Straße. Die Empörung wuchs immer mehr, bis er schließlich den Hut nehmen mußte.
Ein anderes Beispiel war der verloren gegangene 1. Weltkrieg. Überall kam es zu Demos und Straßenschlachten, und der Kaiser ging nach Dänemark.Bedenke, daß ALLES irgendwie zusammenhängt. Ansonsten sind mir zwar keine Beispiele bekannt, was Skandale so anrichten konnten, aber das war nur ein Beispiel. Es gab in der Geschichte Europas nach dem WK II schon derartig viele kleine und große Skandale, von Skandalurteilen bis hin zu den ganz großen, daß kaum jemand noch den Politfritzen über den Weg traut, und es wird immer unruhiger, und die Leute immer stinkiger. Daraus lassen sich Tendenzen ableiten. Denk baer auch an die wirtschaftlichen Sachen und schau dir einige meiner letzten Postings an, welche sich mit den Themen Arbeitslosigkeit, ökonomische Unsicherheit, Sozialabbau, steigende Preise, Öl und ähnliches befassen. Sagen wir, bis vor einer Woche oder so.
Wie gesagt, alles kann den Knall auslösen, der die braven Bürger zu marodierenden Plünderern macht, aber noch ist es nicht passiert, aber die Tendenz stimmt. Und, wie gesagt, alle faktoren hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.Badland Warrior
- ganz interessant - aber die wirtschaftlichen Sachen eher (o.T.) franz_liszt 15.4.2002 14:35 (0)