Re: Es heisst doch Nordsee??

Geschrieben von FBA am 15. April 2002 09:03:43:

Als Antwort auf: Es heisst doch Nordsee?? geschrieben von MacBeth am 15. April 2002 07:30:55:

>Hallo an Maria2,
>also wenn ich das richtig lese und in Erinnerung habe, dann heisst es ja vom Schwarzen Meer bis zur Nordsee. Die Stadt in der Bucht kann also nicht Stettin oder Kiel sein, da beide an der Ostsee liegen. Eher kaeme dann Wilhelmshaven im Jadebusen in Frage.
>Strategisch guenstig waere eine Ausbringung so weit westlich wie moeglich, um sowohl den Nachschub zu unterbinden als auch fechtende feindliche Truppen zu treffen und so weit oestlich wie noetig, um noch kampfbereite eigene Truppen zu schonen. Nach den Prophezeiungen kommen die Russen ja bis zum Rhein. Der Rhein muendet aber erst bei Amsterdam in die Nordsee, also noch wesentlich weiter westlich als Wilhelmshave. Schlechte Neuigkeiten also fuer Niedersachsen.
>Strategisch guenstig waere weiterhin, dass der Strich noerdlich der Donau ausgebracht wird, zusammen mit der Zerstoerung aller Donaubruecken haette man dann die feindliche Ostarmee mit der Stossrichtung Tuerkei-Jugoslawien-Italien isoliert.
>Damit waere die Richtung des Striches Konstanza - Bukarest - Budapest - Prag - Erfurt - Hannover - Wilhelmshaven.
>Und abschliessend noch meine persoenlich Frage zur Stettin-Theorie: warum soll sich der Gelbe Strich an die Oder-Neisse Linie halten? Polen ist doch schon in der NATO, oder nicht?
>MacBeth

Hallo MacBeth und MARIA_2,

ihr macht euch hier solche Gedanken über den Verlauf des gelben Striches.

Habt Ihr euch schon mal überlegt, wer für den gelben Strich verantwortlich sein soll? Es ist eigentlich unbestreitlich, dass es die Amerikaner sind. Was werden wohl die Überlegungen der Amerikaner sein, wo sie zu werfen anfangen? Ich glaube, es interressiert die wenig, ob diese gelbe Wand mitten durch Deutschland geht, oder erst an der Oder-Neisse-Linie entlang aufgebaut wird.
Die werden da abwerfen, wo es den Feind am meisten trifft.

FBA

Antworten: