Re: ist doch komisch, ... (off topic)

Geschrieben von Mulder911 am 14. April 2002 19:37:21:

Als Antwort auf: Re: ist doch komisch, ... (off topic) geschrieben von Johannes am 14. April 2002 01:22:36:

>Wie gesagt, ich stehe ihm inhaltlich durchaus skeptisch gegenüber, aber gerade auch durch seine klare Trennung und wiederholte Aufrufe zu Liebe und Toleranz kann ich ihn nicht als rechtsradikal ansehen.


Ich finde, JvH widerspricht sich selbst. Ob ich das jetzt politisch als rechtsradikal einordne oder nicht, so ist es eine Einstellung die ich nicht teile und die mir sehr unrealistisch vorkommt. Und wenn nun noch jemand wie weiter oben sagt, ich "verstehe die Bedeutung nicht", dann kann ich nur wieder lachen. Dieses "Allwissen", dass zu Aussagen wie oben oder wie "das würde zu lange dauern, um dir das begreifbar zu machen", führt, sagen mir hinsichtlich der Argumentation und des Pseudowissens von JvH und seinen Anhängern eigentlich alles.
Seit dem 20. Jahrhundert gibt es eine geniale aber auch gefährliche literarische Erscheinungsform: Die sogenannte Postmoderne. Verschiedene Elemente, grammatikalisch, stilistisch, und inhaltlich (Zitate etc.) werden zusammengewürfelt, jedoch in einen anderen Bedeutungszusammenhang gestellt, der dem Autor alleine überlassen ist. Damit wird nun der Intellekt des Lesers angesprochen und angeregt, ob dieser diese kleinen Ähnlichkeiten aus anderen Werken erkennt und richtig einzuordnen weiß. Der unbedarfte Leser bemerkt dies nicht, jedoch die Bücherkenner bzw. Kenner dieses Stils haben durchaus die Fähigkeit, auf diese Dinge zu achten. Finden kann man das sehr schön bei R.A. Wilson, Umberto Eco, George Orwell oder auch Günther Grass. JvH ist nun meiner Meinung nach ein negatives Beispiel und versucht auf die "intelligente" Art, seinen Lesern mittels dieses Stils durch die Hintertür eine gewisse Einstellung und Meinung aufzuzwingen, was diese in den meisten Fällen nicht mal bemerken, da er ja einen Anspruch auf Realität stellt und demnach schon im voraus den Leser zusätzlich und mit voller Absicht in die Irre führt.

Und es gilt nach wie vor: Wer meint, das Weltbild auf den Kopf zu stellen, der sollte stichhaltige Beweise vorlegen - nicht umgekehrt! Ansonsten ist das alles als Phantasie anzusehen - das sollte eigentlich jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand klar sein!
Grundlos hat man sein Buch bestimmt nicht verboten. Zu argumentieren, dass das Verbot JvHs Thesen gerade unterstützt, ist eine Tautologie und sagt eigentlich gar nichts aus! Wieder ein Beispiel für den Argumentationsmangel der Anhänger...

Ansonsten ist es auch für mich eine spannende und unheimliche Story - mehr jedoch nicht!

Antworten: