@Johannes: A-Standorte

Geschrieben von JeFra am 13. April 2002 00:42:04:

Sie haben vor einer Woche gefragt, welche Standorte besonderst gefaehrdet sind. In diese Kategorie fallen sicher alle Armee-Standorte, die Atomwaffen lagern. Da diese Lager stark verbunkert sind und deshalb im Fall der Faelle moeglicherweise durch eine Oberflaechenexplosion angegriffen werden, kann man auch in einiger Entfernung davon mit radioaktivem Fallout konfrontiert werden. Im EW-Forum gab es dazu vor einiger Zeit diesen Beitrag, den ich nachfolgend woertlich zitiere.


MfG
JeFra

Nach dem Abzug der Atomraketen aus der Bundesrepublik lagern auf deutschem Boden immer noch 500 Atombomben mit einer Sprengkraft von 10-200 Kilotonnen (Kto) TNT pro Bombe (Hiroshima-Bombe 15 Kto). Sie stehen unter amerikanischer und britischer Kontrolle.


Offizielle Zahlen über die Standorte gibt es nicht. Inoffiziell werden Ramstein und Spangdahlem als amerikanische Standorte sowie Brüggen als britischer Standort genannt. Ob es bei deutschen Truppenverbänden noch Atomwaffen gibt, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. In Frage kommen Memmingen, Büchel und Nörvenich.


Eine wichtige Kommandozentrale für den Einsatz der amerikanischen Atomwaffen ist das US-EUCOM bei Stuttgart, eine von vier, die ganze Welt umspannenden, amerikanischen Kommandozentralen. Ihre Existenz auf deutschem Boden ist der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.




Antworten: