News: nach Argentinien nun Venezuela...

Geschrieben von Templar am 12. April 2002 11:34:48:

Das Öl wird knapp...

Hugo Chavez zurückgetreten
Nach Massenprotesten und einer Rebellion der Streitkräfte
ist der venezolanische Präsident Hugo Chavez am Freitag
zurückgetreten. Das berichtete der Fernsehsender
Globovision.

Bei einer Grossdemonstration gegen Chavez schossen am Donnerstag
Polizisten und Anhänger des Präsidenten, die so genannten Bolivarischen
Kreise, auf Demonstranten. Mindestens 13 Menschen wurden dabei
getötet und mehr als 100 weitere verletzt.

Die Gewalt brach am dritten Tag eines Generalstreiks aus, mit dem die
grössten Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen gegen Chavez'
Personalpolitik in der staatlichen Ölindustrie protestieren. Nach dem
Blutbad schlossen sich grosse Teile der Armee der Opposition an. Die
Streitkräfte forderten Chavez' Rücktritt und Neuwahlen.

Laut Globovision übergab Chavez sein Rücktrittschreiben im
Präsidentenpalast drei Generälen. Die Zeitung «El Universal» berichtete,
der Präsident des Arbeitgeberverbandes Fedecamaras, Pedro Carmona, habe ein Angebot der Streitkräfte
angenommen, eine Übergangsregierung zu leiten.

Als die Nachricht vom Rücktritt des Präsidenten bekannt wurde, versammelten sich Anhänger von Chavez vor dem
Präsidentenpalast in Caracas. «El Universal» berichtete, Verteidigungsminister Jose Vicente Rangel habe in der
chilenischen Botschaft um Asyl gebeten. Rebellierende Truppen hatten zuvor den staatlichen Fernsehsender besetzt.
Weitere Einheiten kontrollierten Schlüsseleinrichtungen und Flughäfen, um Chavez' Flucht ins Ausland zu verhindern.

Die Streikaktionen haben bei der staatlichen Ölgesellschaft PDSVA zu Lieferengpässen geführt, der Export des
viertgrössten Ölproduzenten der Welt ging deutlich zurück. Die Internationale Energiebehörde IEA erklärte, die
politische Krise in Venezuela und die Unwägbarkeiten in Nahost könnten zu schweren Turbulenzen auf dem Ölmarkt


Antworten: