57 Jahre

Geschrieben von franke43 am 12. April 2002 11:12:40:

Als Antwort auf: Nostradamus geschrieben von FBA am 12. April 2002 09:32:09:

Hallo

Der fast schon weltberühmte Vers mit den 57 Jahren ist
die Centurie X Vierzeiler 89.

Wortlaut:

Vers X 89
De brique en marbre seront les murs reduits,
Sept et cinquante annees pacifiques:
loye aux humains, renoué l'aqueduict
Santé, grands fruict, ioye et temps melifique.

Die Prophezeiung ist für die 57 Jahre ausgesprochen positiv:

Marmorstein, "friedliebende" Zeit (nicht: Frieden !!),
Freude den Menschen, Gesundheit, grosse Früchte,
"honigsüsse Zeit".

Wir finden in der älteren Geschichte vor dem 20. Jahrhundert
keinen Zeitraum, auf den das zuträfe. Das näheste Beispiel
wäre die Epoche unmittelbar nach den napoleonischen Kriegen
(1815-1870).

Der Vers erwähnt nicht, für welchen geographischen Raum die
Vorhersage gelten soll, aber es ist vernünftig anzunehmen,
dass Frankreich mit gemeint ist, denn das war der wichtigste
Referenzrahmen des Franzosen Nostradamus.

Daher scheidet die Periode 1815-1870 aus. Das waren nur
55 Jahre.

Ausserdem war der grosse Wohlstand damals nicht gegeben.

Der Vers beschreibt eine Periode des Wohllebens nach einer
Periode der Zerstörung, denn sonst müssten die Mauern
und die Wasserleitung nicht "wiederhergestellt" werden.

Also war vorher Krieg, was auf die Periode bis 1815 und
auf die bis 1945 gleichermassen zutrifft.

1945 hat den europäischen Kontinent aber viel mehr zerstört
als die napoleonischen Kriege. Ab 1945 hat nicht nur in
deutschland eine lange Zeit des Wiederaufbaus und des
allgemeinen (erstmals !!) Wohlstands begonnen. Wir leben
heute in Europa als einfache Bürger reicher als die
Grafen und Fürsten im frühen 19. Jahrhundert.

Auch die grossen Früchte weisen auf eine Zeit hin, in der
die landwirtschaftlichen Erträge auf eine für Nostradamus
unglaubliche Art gesteigert sind (z.B. Kunstdünger).

Das Gesundheitswesen ist seit 1945 so gut und so allgemein
zugänglich wie nie zuvor in der Geschichte. Sogar die
"armen" Länder haben es in der Hinsicht heute viel besser
als früher (aber immer noch viel schlechter als wir).

Die Beschreibung passt also in unserer heutigen Zeit
ERSTMALS richtig gut, was nicht heisst, dass unsere
Zeit gemeint sein muss.

Der Vers sagt nichts über die Jahre vor und nach den
57 Jahren, aber indirekt wird klar, dass die genaue
Zahlenangabe 57 einen Sinn haben muss.

Mehr kann man leider aus dem Vers nicht rausquetschen.

Gruss

Franke 43



Antworten: