Re: Kriegsloch
Geschrieben von Johannes am 12. April 2002 10:59:04:
Als Antwort auf: Re: Kriegsloch geschrieben von Arbatax am 12. April 2002 08:43:53:
> Eure beiträge sind ja recht schön, mit Wölfen und so,
> aber eine Antwort konnte mir keiner geben.
Hallo Arbatax,
scheint auch wirklich nicht einfach zu sein, man findet im Internet ganz wenig. Wir hatten uns im Forum zwar auch schon mit Vorahnungen beschäftigt, aber das Kriegsloch hatten wir bisher noch nicht.
> Das erwähnte Buch habe ich bereits gelesen, am Ende des Buches
> steht aber auch nur ein großes ?Ich zitiere mal aus dem Ausschnitt des Buches, den ich auf der Verlagsseite gefunden habe. Vielel erinnert sich dann ja doch noch jemand an etwas:
Es war Juli 1986, und die Arbeit im Alpenverein ließ mir genügend Zeit, mich
mit alten Aufzeichnungen zu beschäftigen. Der Text, den ich in einem alten
Lexikon von Toni Hiebeler fand, war kurz:
Kriegsloch, mächtiges Loch im Gießengletscher an der Nordseite der Jungfrau
(Berner Alpen), durch das man den Felsuntergrund des Gletschers deutlich er-
kennen kann. Die eigenartige Naturerscheinung wird von Einheimischen seit
Jahrhunderten beobachtet. Die Bevölkerung des Lauterbrunnentals erzählt, daß
sich das Loch nur in Kriegszeiten schließe; dadurch habe es seinen Namen er-
halten. Es ist geschichtlich festgehalten, daß diese Tatsache in den Spanischen
Erbfolgekriegen, im Deutsch - Französischen Krieg 1870/71 u. in den Weltkriegen
1914/18 sowie 1939/45 zugetroffen habe.Gruß
Johannes