Re: Mehr Astreoiden als angenommen...

Geschrieben von Apollo am 12. April 2002 00:37:05:

Als Antwort auf: Re: Mehr Astreoiden als angenommen... geschrieben von Mulder911 am 12. April 2002 00:09:28:

>>nach Nosti erwischt uns ein Brocken von " ...sieben Stadien " ca. 1, 4 km !
>
>Hat er wirklich von "sieben Stadien" geredet? Wußte gar nicht, dass die damals schon Fussbalstadien von heutiger Größe kannten! In welchem Vers und welcher Centurie findet man diese Aussage. Und wo ist der Betzug zu einem Asteroiden? Würde ich gerne wissen.

hallo Mulder

hier der vers :

>>Nostradmus (1555): I/69:"Der große runde Berg, der sieben Stadien mißt, wird nach Frieden, Krieg, Hungersnot, Überschwemmung abstürzen und weite Gebiete verschütten, selbst antike Stätten und eine große Gründung.<<

(Anmerk.: 7 Stadien = ca. 1,4km)

im unteren LINK hat es eine abhandlung , unter anderem über Stadien als historische Masseinheit.Es gab zwar verschiedene grössen, aber auch wenn man unter den drei gebräuchlisten - den kleinsten nimmt...kommt man immer noch auf einen Brocken von 1.1km !

Apropoz : Vergleich mit " modernen " Stadien :

>>Circus Maximus

Lateinisch steht "Circus" für Kreis. Es war ein Veranstaltungsort in Rom für Gladiatorenkämpfe, Wagenrennen und Kämpfen mit Löwen - III/43. Der Circus Maximus war der älteste und größte Zirkus Roms mit einer Größe von 600 x 150 m. Anfangs 60 000 Besucher fassend, soll er nach einem Ausbau bis zu 185 000, im 4. Jahrhundert sogar 385.000 Besuchern Platz geboten haben.<<


gruss apollo



Antworten: