Um diese Prophezeiung
Geschrieben von Badland Warrior am 12. April 2002 00:17:20:
Als Antwort auf: No Problem. Worum ging es denn genau im Ursprungsthread? owT (o.T.) geschrieben von Kallewirsch am 11. April 2002 23:48:09:
Ein Seher aus Westfalen (19. Jahrhundert)
Wenn die Zeit nahe sein wird, dann wissen die Menschen vor Hoffahrt
nicht, wie
sie sich kleiden sollen. Abends wird man sagen: Friede! Friede! und
morgens
steht der Feind schon vor der Tür. Der Krieg folgt auf einen Winter,
der kein
Winter ist, wo nur lappenhoher Schnee fällt. Die Schlüsselblumen
blühen in
diesem Jahr sehr früh, und den Kühen geht schon im April das Gras bis
an die
Knie. Der Roggen wird vor der Schlacht am Birkenbaum erst
eingefahren, der
Hafer aber nicht. Wenn die Brüdericher auf Krautweih (Mariä
Himmelfahrt am
15. 8.) aus dem Hochamte kommen, steht rund um die Kirche alles voll
Soldaten.
- also Brüderich, nicht Meerbusch (o.T.) franz_liszt 12.4.2002 01:08 (0)