Re: Statistik zwecks voraussichtlichem Zeitpunkt WK3

Geschrieben von Denis am 10. April 2002 13:53:42:

Als Antwort auf: Statistik zwecks voraussichtlichem Zeitpunkt WK3 geschrieben von Victor am 10. April 2002 13:24:05:

>Hallo zusammen,
>mich würde einmal interessieren, wie die Teilnehmer dieses Forums den Zeitpunkt eines möglichen WK3 -Szenarios gemäss den Prophezeihungen sehen.

unbestimmte Zeit nicht vor 2086

>Konkret gefragt, wann geht es los?
>Wenn viele antworten, könnte das Ergebnis schon interessant sein.
>Ich persönlich glaube nicht, dass es noch lange dauert. 2002 oder 2003 wäre mein Tip. Falls es deutlich länger dauert, wäre die militärische Überlegenheit, die die Amis z.Z. mit ihren riesigen Erhöhungen ihres Verteidigungsbudgets, von den Russen nicht mehr aufzuholen, die zur selben Zeit immer schwächer werden dürften.
>Also, postet bitte euren Tip als aktuelle Stimmungslage.
>
>Desweiteren würde ich gerne ein paar Meinungen zu einem "technischen Detail" bzgl. der Prophezeihungen hören.
>Ich meine damit die "gelbe Wand" (vgl. Stephan Berndt) die ja bekanntlich von Prag nördlich bis zur Ostsee reichen soll und als Chemiewaffenvorhang die 2. Angriffswelle der Russen abschneiden soll. Die Quellenlage lt. Berndt soll aber für eine weiter südlich oder östlich gelegene Fortsetzung dieser gelben Wand sehr dünn sein.

Ein chemiewaffenvorhang ist nicht in der Lage militärische Operationen zu stoppen, nur zu hemmen.


>Für mich ist aber ganz klar, dass diese Wand durchgehend gezogen sein muss, da sonst Westeuropa weiterhin durch eine kleine Umweg erreichbar bleibt.

Westeuropa wird mit oder ohne Chemiewaffen erreichbar sein.
Luftlandeoperationen, Seeweg, Landweg (s.o)

>Desweiteren stört mich masssiv, warum diese "Wand" nicht weiter östlich verlaufen sollte, sondern im Gegenteil noch Teile des deutschen Grenzlandes verwüsten soll. Das leuchtet mir nicht ein. Hat jemand zu diesem Fragenkomplex weiterführende Erklärungen bzw. Theorien parat? Interessieren würde mich auch ein hypothetischer weiterer Verlauf nach Süden/Osten.
>Gruss
>Victor
>

gruss

Denis


Antworten: