Re: New York: Mögliche Ausmaße eines Anschlags

Geschrieben von Blackbird am 09. April 2002 00:16:04:

Als Antwort auf: Re: New York: Mögliche Ausmaße eines Anschlags geschrieben von Mulder911 am 08. April 2002 18:48:44:

>Hm, ich dachte immer, dass eine "normale" Atombombe so einen Einflußbereich von ca. 15 km hat!?!? Aber 55 km sind ja echt der Hammer!!!

Bomben dieser Sprengkraft (20 MT) dürften kaum noch in den Arsenalen zu finden sein, wenn dann nur bei den Russen. Die stärkste US-Bombe war der Sprengkopf der Titan II- Rakete mit 9 MT. Der gleiche Sprengkopf fand auch in einer Freifallbombe ala Bomberbewaffnung Verwendung. Sowohl Bombe als auch Rakete wurden schon vor etliche Jahren ausgemustert. US-Atombomben heute haben meist zwischen 200 kt und 1,2 MT Sprengkraft, was ja normalerweise auch völlig ausreichend ist.

Da diese monströsen Gefechtsköpfe mit mehr als 1 MT vorwiegend während des kalten Krieges produziert wurden, dürften die meisten auch bei den Russen inzwischen augemustert worden sein. Hauptgrund für die geringere Sprengkraft heutiger Raketen ist die verbesserte Zielgenauigkeit der Raketen.


Antworten: