Re: kapitalismus auf kommunistisch

Geschrieben von Guerrero am 08. April 2002 19:30:35:

Als Antwort auf: Schlechte Stimmung in Prag geschrieben von H.Joerg H. am 08. April 2002 17:55:50:

>Tag zusammen!
>Unterhielt mich vorhin mit einem "Prag-Kenner", der seit mehr als über 30 Jahren den Kontakt auch zu Personen der Politik, Wirtschaft, aber auch dem "Menschen von nebenan" pflegt.
>Die Stimmung hat sich nach seinen Worten sehr verschlechert. Viele schimpfen dort über den "Sch..ß Kapitalismus", und geben hauptsächlich Deutschland die Schuld für Konkurrenzdenken, Verdrängungswettbewerb und dergleichen Unmenschlichkeiten mehr.
>"Die Deutschen kommen nur noch her um billig zu huren und zu saufen", hört man allerorten. Auch kocht der Volkszorn aufgrund der ewigen Leier der Sudetendeutschen/Vertreibung teilweise über, und baut den Hass auf Deutschland weiter auf.
>Mein Bekannter meinte, es "brodele ganz gewaltig in allen Klassen der Gesellschaft Tschechiens." Und der weiß von was er spricht, das könnt ihr mir glauben...
>Ich habe nichts dagegen...
>Gruß
>Jörg
---------------------------------------------------------------------------
hallo jörg,

ich arbeite seid 4 jahren nähe prag. neue firma. hab sie mit aufgebaut. bin einziger deutscher. wir ( deutschen ) haben 200 arbeitsplätze geschaffen. werden 100 arbeitsplätze mehr bis 2003. ( dafür wurde die ferigung in deutschland geschlossen, da nach tschechien verlegt, mit den entsprechenden entlassungen ) bezahlen besser als tschechische firmen. behandeln die leute auch besser. kann sagen dass ich von den tschechen geschätzt werde.
habe gute beziehungen zu den mitarbeitern.

diejenigen die schimpfen, sind nach meinen kenntnissen leute die nicht gerne "arbeiten", die "disziplin" ablehnen. die keine "vorschriften" wollen. das ist eine kleine minderheit. die gibts auch in deutschland.

die beschissene situation der tschechen ist hausgemacht. die politik ist korrupt wie in einen 3. staat. wie auch die polizei. die altkommunisten sitzen noch in der wirtschaft als parasiten, bzw. haben die wirtschaft nach dem wechsel ruiniert. wie es richtig gemacht wurde zeigt das VW - skoda werk. die meissten grossen werke wurden von den "tschechen" ruiniert, das heisst ausgenommen und in den ruin getrieben.
ich weiss was ich sage. das ist auch die meinung von objektiven tschechen.
in tschechien herrscht der totale kapitalismus in den köpfen der leute, jedoch nicht in der art, ohne fleiss kein preis, sondern als neid und missgunst gegeneinander, nach unten treten, schnell reich werden etc. ( und auch gegen das reiche deutschland das w i r besiegt haben, und nun steht es besser da als w i r tschechen ), die mafia beherrscht banken und bereiche der politik. was hier abläuft ist für einen normaldeutschen nicht glaubhaft. ich war lange in mexico, da wars nicht so schlimm.


gruss

guerrero




Antworten: