Re: astro
Geschrieben von Klaus am 06. April 2002 12:00:31:
Als Antwort auf: Re: astro geschrieben von Guerrero am 06. April 2002 08:18:10:
Hallo Guerrero,
>könnte es sein, dass ungünstige konstellationen erst
>zu einem späteren zeitpunkt ( wochen, monate ) hier zur auswirkung kommen?
>( erdbeben etc.)Ausloesungen und Konstellationen mit Mars (Unfaelle z.B.) kommen fast immer schon ein paar Grad bevor sie exakt werden zur Auswirkung.
Andere Konstellationen, wie zum Beispiel die mundane Saturn Opposition Pluto dauern durch die lange Umlaufzeit der beteiligten Planeten und deren Ruecklaeufigkeiten oft auch mal 2 bis 3 Jahre. Dann wiederum muesste man um den exakten Zeitpunkt zu finden noch die Schnelllaeufer (Merkur, Sonne, Mond, Venus...), den laufenden AC und MC dazunehmen und alles Schritt fuer Schritt mit Ortshoroskopen, Horoskopen von Persoenlichkeiten abgleichen. Das ist eine solche Detailarbeit, dass es auch mit Computer ein Ding der Unmoeglichkeit ist das zu bewaeltigen.
Laengerfristige Tendenzen koennen aber sehr wohl gut abgelesen werden. Wenn ich die Pluto-Saturn Konstellationen, welche im Mai, Juni zum dritten mal exakt wird, sehe, weiss ich dass dieser Prozess JETZT NOCH NICHT abgeschlossen ist und hier weltweit noch einiges passieren wird. Von den ersten Kursstuerzen an den Boersen 2000 ueber den 11. September u. Afghanistan Feldzug bis zum Einmarsch der Israelis in den besetzten Gebieten steht das Weltgeschehen auch weiterhin im Einfluss dieser speziellen Konstellation. Denn ebendiese mundane Konstellation WIRKT WEITERHIN bis in den Herbst und ist allemal fuer Ueberraschungen gut. Auch der Angriffskrieg von Sharon JETZT steht unter dem Einfluss genau dieser Konstellation.
Obwohl es nach Erholung an den Boersen aussieht, wird es astrologisch gesehen bis zum Herbst noch massive Einbrueche geben. Im HANDEL und an der BOERSE! Auch der (Flug)VERKEHR wird noch stark eingeschraenkt werden (Oelkrise?) Man kann mit Astrologie aber auch gewinnen: Im August geht Jupiter raus aus dem Krebs, das ist gut fuer Silber. Im Sommer 2003 geht der Saturn in den Krebs was auf eine Knappheit dieses Metalls und damit grossen Preissteigerungen hinweist.
Es ist schon ein Fortschritt, wenn sich mehrere Leute zusammentun und selbst mitforschen. Sich nur auf wenige Autoren von Fachzeitschriften zu verlassen hat meist zur Folge, dass die Information auch zu wenig ist, um im VORHINEIN etwas konkretisieren zu koennen. Denn meist werden nur bereits eingetroffene Ereignisse untersucht. Dies aus dem Grund, weil es viel einfacher ist auf ein konkretes Ereignis oder Person einzugehen und viel aufwendiger ist Laenderhoroskope und Personen zu ueberpruefen, die zur Zeit nicht im Mittelpunkt des Geschehens stehen.
liebe gruesse
chile-klaus