Nachrichten: Massenproteste in "Moldawien"

Geschrieben von Swissman am 06. April 2002 00:29:19:

Die Massenproteste in "Moldawien", die sich seit nunmehr drei Monate gegen die kommunistische Regierung richten, haben, nachdem ein führender Oppositionspolitiker "verschwand", d. h. von der Geheimpolizei ermordet wurde, an Umfang und Intensität zugenommen. Den ganzen Artikel gibt es hier.


"Moldawien" befindet sich meiner Einschätzung nach in einer vorkonterrevolutonären Situation. Es erscheint durchaus möglich, dass es in der Folge zur offenen Konterrevolution kommen könnte. In diesem Zusammenhang sollte man ca 10 Jahre zurückdenken: Auch in Rumänien dürfte ursprünglich eine "friedliche Revolution" geplant gewesen sein. Innert kürzester Zeit entlud sich der über 50 Jahre angestaute Hass gegen die Kommunisten in einer recht eigentlichen Konterrevolution. Der gerechte Volkszorn Volkszorn kostete in der Folge nicht nur etliche Kollaborateure des Regimes, sondern auch Nicolae Ceaucescu selbst den Kopf.

Warum erzähle ich das alles? - So etwas wie ein "moldawisches Volk" gibt es in Wirklichkeit gar nicht, hat es auch nie gegeben. - Anderslautende Gerüchte sind nichts weiter, als rot angehauchte Latrinenparolen. Das, was heute als "Moldawien" bezeichnet wird, sind in Tat und Wahrheit diejenigen Teile Bessarabiens und der Bukowina, die Stalin sich gewaltsam angeeignet hat. Das fragliche Gebiet war aber historisch gesehen immer ein Teil Rumäniens, was man allein schon anhand der Tatsache erkenne kann, dass die "Moldawier" Rumänisch sprechen.

Dass es in der Folge sogenannt "gemässigten Kommunisten", die angeblich im Geiste immer schon gegen das Regime gewesen sein wollen, gelang, sich an die Spitze der Volksmassen zu stellen, und Rumänien somit dem Kommunismus zu erhalten, ist allerdings ein grosser Schönheitsfehler. Dies dürfte aber vor allem daran gelegen haben, dass dem Widerstand die bekannten Köpfe, die richtigen Anführer fehlten. In "Moldawien" scheint dem nicht so zu sein.

Ich muss zugeben, ich freue mich ausserordentlich, zu sehen, dass den Kommunisten, noch dazu in einem potentiellen Aufmarschgebiet gegen Westeuropa, entschlossener Widerstand erwächst. Ich hoffe aufrichtig, dass die Konterrevolution siegt, und aus den Fehlern, die in Rumänien gemacht wurden, die richtigen Lehren zieht.


Antworten: