Bayerische Standorte
Geschrieben von FBA am 05. April 2002 19:58:14:
Als Antwort auf: Re: Äußerst dürftig geschrieben von balmung am 05. April 2002 16:50:13:
>Hallo Leute,
>ich weiß ja nicht, für was die Auflistung gut sein soll, aber man könnte ja einfach einen Aufruf an's Forum starten, und so eine Sammlung der jeweils stationierten Einheiten erreichen. Teils durch Wohnortnähe, teils durch eigene Erfahrung. Zu einigen Standorten, könnte ich Euch z.B. ziemlich detaillierte Angaben machen. Aber wie gesagt, würde mich schon mal genauer interessieren für welchen Zweck.
>Wenn ich schon dabei bin....
>Einige Einträge weiter unten (vermutlich im Archiv) wurden Beiträge zur Bundeswehr in Regensburg reingestellt; leider muß ich sagen, daß eigentlich keiner 100%ig richtig war...vielmehr eine Mischung aus einigen.
>
>Gruß
>balmungHallo Balmung,
wie wärs damit? Kreiswehrerstzämter und kleinere Dienststellen hab ich nicht mit eingetragen. Zuerst nur BAYERN:
ALTENSTADT:Fallschirmjägerlehr- und Versuchskompanie 909
Luftlande- und Lufttransportschule
TruppenambulanzALTOMÜNSTER:
Fernmeldesektor 114
AMBERG:
5./ Feldjägerbataillion 451
Stabskompanie Panzerbrigade 12
Truppenambulanz
BundeswehrkrankenhausBad Reichenhall:
Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230
Gebirgsjägerbataillion 231
Stabskompanie Gebirgsjägerbrigade 23
SanitätszentrumBAYERISCH EISENSTEIN:
Wartungs-/ Instandsetzungsgruppe Maschinenanlagen Technischer Zug 8
BAYREUTH:
Stabskompanie Verteidigungsbezirkskommando 67
BISCHOFSWIESEN:
Gebirgsjägerbatallion 232
Sportfördergruppe der BW
TruppenambulanzBOGEN:
Pionierbataillion 4
Sanitätskommando IV
Kraftfahrerausbildungszentrum
TruppenambulanzBRANNENBURG:
6./ Feldjägerbataillion 451
Gebirgspanzerpionierbataillion 8
Kraftfahrerausbildungszentrum
TruppenambulanzBREITENGÜSSBACH:
Munitionsaussenlager
CHAM:
Fernmeldebataillion 4 (Division Luftbewegliche Operation)
Truppenambulanz ChamDILLINGEN:
Fernmeldebataillion 230
Luftlandefernmeldekompanie 9
TruppenambulanzDONAUWÖRTH:
Elektronisches Aufklärungsbataillion 922
TruppenambulanzERDING:
Luftwaffeninstandhaltungsregiment 1
Luftwaffenmaterialdepot 11
Truppenambulanz
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk-, Explosions-u. Betriebsstoffe
Flugsicherungssektor E
KraftfahrerausbildungszentrumFELDKIRCHEN:
Sanitätslehrregiment
SanitätszentrumFREISING:
Abgesetzter technischer Zug Mobil 16
Feldjägerbataillion 451
Stab Wehrbereichskommando iV
TruppenambulanzFREYUNG:
Gebirgspanzeraufklärungsbataillion 8
TruppenambulanzFÜRSTENFELDBRUCK:
Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe
Informationstechnik Sektor 1
Kommando 1. Luftwaffendivision
Kraftfahrerausbildungszentrum
Luftwaffenunterstützungsgruppe
Offiziersschule der Luftwaffe
Schule für Wehrgeophysik
TruppenambulanzFÜSSEN:
Gebirgslogistikbataillion 8
Gebirgspanzerartilleriebataillion 225
SanitätszentrumGARCHING:
Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der BW München
GARMISCH-PARTENKIRCHEN:
Gebirgsmusikkorps der Streitkräfte
GRAFENWÖHR:
Deutscher Militärischer Vertreter bei der TrÜbPIK Grfenwöhr und Hohenfels
( = Truppenübungsplatz der US-Army )GREDING:
Wehrtechnische Dienststelle 81
HAMMELBURG:
Infantrieschule
Jägerlehrbataillion 353
Kraftfahrerausbildungskompanie
Sanitätszentrum
TruppenübungsplatzfeuerwehrHOF:
Abgesetzter technischer Zug 7
Zentrale Untersuchungsstelle der BW für technische AufklärungHOHENBRUNN:
Munitionshauptdepot
INGOLSTADT:
Pionierschule für Bautechnik
SanitätszentrumKAUFBEUREN:
5./ Flugabwehrraketentruppe 22
Leitsanitätszentrum
Technische Schule der Luftwaffe 1
5./ Gebirgssanitätsregiment 42KEMPTEN:
Gebirgssanitätsregiment 42
Facharztzentrum
truppenambulanzKLEINAITINGEN:
3./ Flugabwehrraketentruppe 22
4./ Flugabwehrraketentruppe 22
Fernmeldesektor 114
Kraftfahrerausbildungszentrum
Truppenambulanz
Zentrum Elektronischer Kampf Fliegende WaffensystemeKÜMMERSBRUCK:
Kraftfahrerausbildungszentrum
Logistikbataillion 472
TruppenambulanzLANDSBERG AM LECH:
3./ Logistikbataillion 471
Luftwaffeninstandhaltungsbataillion 13
Luftwaffenmaterialdepot 31
Programmierzentrum der Luftwaffe Fliegende Waffensysteme
WaffensystemunterstützungszentrumLANDSHUT:
Stabskompanie Verteidigungsbezirkskommando 66
LANGQUAID:
Munitionshauptdepot
LEIPHEIM:
Flugabwehrraketengruppe Hawk/Roland
Luftwaffenbetriebsstoffdepot 31
Luftwaffenwerft 33
TruppenambulanzMANCHING:
Fernmeldesektor 606
Flugabwehrraketengeschwader 5
Flugabwehrraketengruppe 23
Truppenambulanz
Typenbegleitmannschaft NATO-Hubschrauber 90
Instandhaltungsbereich 14
Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe IV
Systemunterstützungszentrum Eurofighter 2000
Typenbegleitmannschaft Kampfflugzeuge
Wehrtechnische Dienststelle 61MARKTBERGEL:
Stabskompanie Verteidigungsbezirkskommando 63
MELLRICHSTADT:
Panzergrenadierbataillion 352
TruppenambulanzMITTENWALD:
4./ Gebirgslogistikbataillion 8
5./ Gebirgslogistikbataillion 8
Gebirgsjägerbataillion 233
Sanitätszentrum
Stabskompanie Verteidigungskommando 65
Gebirgs- und Winterkampfschule
SportfördergruppeMÜNCHEN:
Wehrbereichsverwaltung SÜD
Bundeswehrfachschule
2./ Sanitätslehrregiment
5./ Sanitätslehrregiment
Fernmeldesystemzentrum
Regionales Netzführungszentum 60
Facharztzentrum
Sanitätsakademie
Sanitätsamt
Sanitätszentrum
Zentrum für med. ABC-Schutz
Militärgeographische Stelle IVMÜNCHSMÜNSTER:
Bauinstandszentrum
NEU-ULM:
Verpflegungsamt
NEUBIBERG:
Fernmeldesektor 603
Luftwaffenmusikkorps 1
Sportfördergruppe
Truppenambulanz
Universität der BW-MünchenNEUBURG AN DER DONAU:
Jagdgeschwader 74 "Mölders"
SanitätszentrumNEUNBURG VORM WALD:
Panzerartelleriebataillion 115
TruppenambulanzNORDHEIM AM MAIN:
Pionierübungsplatz Wasser
NUSSDORF AM INN:
Pionierübungsplatz Land- und Wasser
OBERAMMERGAU:
Bundeswehrfachschule IV
OBERVIECHTACH:
Panzergrenadierbataillion 122
TruppenambulanzOTTOBRUNN:
Amt für Studien und Übungen der BW-Bereich Operations Researchs Modelle und Luftwaffenverbindungsoffizier
Bei weiterem Interresse Fortsetzung folgt.
Wenn gewünscht, auch für ganz Deutschland
FBA
- Re: Bayerische Standorte/ Fortsetzg. ja bitte! Gute Info :-)) (o.T.) IT Oma 05.4.2002 20:00 (4)
- Re: Bayerische Standorte/ Fortsetzg. ja bitte! Gute Info :-)) (o.T.) FBA 05.4.2002 22:53 (3)
- Re: Bayerische Standorte/ Fortsetzg. ja bitte! Gute Info :-)) Johannes 06.4.2002 02:22 (2)
- Re: Bayerische Standorte/ Fortsetzg. ja bitte! Gute Info :-)) FBA 06.4.2002 09:44 (1)
- Baden Würtembergische Standorte Danan 06.4.2002 11:38 (0)