Hier die Antwort!
Geschrieben von King Henry am 05. April 2002 01:01:50:
Als Antwort auf: Frage zum Öl geschrieben von Badland Warrior am 05. April 2002 00:26:38:
Hast Du mein Mail bekommen??
Hier nochmals die Angaben vom Statistischen Bundesamt:
Deutschlands Imorte von Öl:
Rußland 29,61 Mio. Tonnen
Norwegen 20,25
GB 16,23
Libyen 9,75
Syrien 7,19
Kasachstan 4,32
Algerien 3,93
Saudi-Arab. 3,88
Nigeria 2,97
Venezuela 1,66
Sonstige 4,71
Gesamt 104,50Stand 2001
---------------------------------------------------------------------------
Angabe 2000:
Die wichtigsten Erdöllieferanten für Deutschland waren im ersten Halbjahr 2000 Russland (14,8 Mill. t), Norwegen (8,3 Mill. t), das Vereinigte Königreich (8,1 Mill. t) und Libyen (5,7 Mill. t). Etwa jeweils ein Drittel der deutschen Rohöleinfuhren kam im ersten Halbjahr 2000 aus den Fördergebieten der Nordsee und aus den GUS-Staaten. Nur gut ein Viertel des Rohöls wurde aus OPEC-Ländern eingeführt. Gegenüber dem ersten Halbjahr 1999 legten die Importe aus den Nordseeölquellen mengenmäßig um 4 % zu. Die Rohölbezüge aus Russland stiegen in der gleichen Zeit um 7 %.
Mit einem Durchschnittswert von 447 DM/t war das aus Algerien importierte Erdöl im ersten Halbjahr 2000 am teuersten. Für Erdöl aus Nigeria mussten durchschnittlich 435 DM/t und für jenes aus Kasachstan 431 DM/t bezahlt werden. Vergleichsweise günstig waren demgegenüber die Rohölimporte aus Venezuela (309 DM/t) und aus Russland (367 DM/t).
Genaueres im Link mit Daten für 1999/2000
Gruß
Henry
P.S. Wenn der Iwan den Hahn abdreht, wird´s hier zappelduster, kalt
und wir werden bewegungslos!
- Und hier die Import-Zahlen 1. HJ 2001 Mischel 05.4.2002 09:21 (0)