Dornröschen wartete 100 jahr´
Geschrieben von Maria_2 am 04. April 2002 21:58:28:
Als Antwort auf: Re: Kurzhinweis FAZ Radio 93,6 Berlin geschrieben von Torsten am 04. April 2002 21:31:20:
Mann, seid Ihr hier alle aggressiv.
Ich komme durch, mit oder ohne Konserven. Weiß ich.
Habe ich gesehen, und gehe damit auch nicht hausieren. ( visionen etc.)
"Ausgeschlafen" bin ich, kann ich dir versichern. Ich mag vielleicht aussehen wie Dornröschen mit dunklen Haaren, aber 100 Jahre Schönheitsschlaf habe ich nicht nötig.Hier in Berlin macht Herlitz dicht, und Holzmann, und viele andere große Betriebe. hier stinkt´s gewaltig.!
Ich habe viele Bekannte in Amerika ( habe dort jahrelang gewohnt, in CA)
die teilen so ziemlich selbe Meinung wie wir alle hier im Forum.Die gehen auf die Straße demonstrieren, und du liest hier nichts davon.
Wenn du liest, das z.Bsp. nur 4 % Arbeitslosigkeit hat, aber gleichzeitig die Pro-Kopf Verschuldung Amerikas das höchste aller Länder der Welt inne hat, und gleichzeitig die Zahl der Sozialhilfeanträger immens steigt, hat das sehr wohl mit den Prophezeiungen zu tun. ( weltweite Rezession)
Soll ich diese noch auch zitieren?sempre caro
Maria
PS. ich habe auch nichts gegen Pflüge einzuwenden.
PS. Ich schaue kein Fernsehen!!!>Liebe praktisch denkende Maria,
>bist Du gerade aus einem Dornröschenschlaf erwacht oder warum findest Du irgend etwas Außergewöhnliches an den Meldungen? Im Moment haben wir den Blick ins Ausland bezüglich der Wirtschaft gar nicht nötig.
>Übrigens halte ich den Konservenweg für uneffektiv, weil er voraussetzt, daß wir das Spiel bis zuende spielen werden und können.
>Da es hier um Prophezeiungen geht: die Sachen, von denen wir reden, lassen ja nur 1/3 oder (Johannes) 144000 Leute übrig. Das heißt, daß nach Verbrauch der letzten Konserve der Laden um die Ecke mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht wieder geöffnet ist.
>Da sind die Kommunengründer schon näher an einer Lösung. Aber auch sie setzen die Katastrophe voraus.
>Ich glaube, aktives Gegenhalten (und mit aktiv meine ich nur den unmittelbaren kleinen Bereich) hat bessere Erfolgsaussichten. Nur den Nachteil, gleich etwas tun zu müssen, anstatt im Fernsehsessel konservensammeld und bunkerbauend auf den brandneuen Katastrophenfilm zu warten (Tagesschau).
>Als dann, frohen Einkauf. Viele Grüße
>Torsten