Vatikan besorgt über die Kämpfe an Gottes Kinderhort

Geschrieben von Mat72 am 03. April 2002 17:45:08:

ich möchte keine neuerliche Diskussion über Ursache und Wirkung und alte Männer mit Parkinson und/oder Übergewicht. Ich will nur darstellen, daß der Vatikan besorgt ist über die Kämpfe und zerstörungen in der heiligen stadt. das paßt gut zur Prophezeiung die 3 oder 4 Fäden unter dieser nachricht steht :)) Wars jetzt das Buch aus der Linde oder nicht ?

Vatikan wirft Israel "Vernichtung" der Palästinenser vor

Rom (rpo). "Selten ist die Geschichte mit solcher Rohheit vergewaltigt und von einer klaren Absicht, die Würde eines Volkes zu verletzen, zurückgedrängt worden." Mit diesen Worten hat sich am Mittwoch der Vatikan gegen das Vorgehen Israels gegen die Palästinenser gewandt.

Der Vatikan hat das Vorgehen Israels gegen die Palästinenser scharf kritisiert und diplomatische Schritte als Reaktion auf die Kämpfe in Bethlehem, der Geburtsstadt Jesu, unternommen. Das Heilige Land sei täglich das "Opfer einer Aggression, die zur Vernichtung wird", schrieb die offizielle vatikanische Tageszeitung "L'Osservatore Romano" in ihrer Mittwoch- Ausgabe. Die "von Israel unternommenen Angriffe" dienten nicht der Abwehr des Terrorismus, sondern seien "gegen Menschen, Gebiete und heilige Stätten" gerichtet.

Der vatikanische Außenminister, Erzbischof Jean-Louis Tauran, hat unterdessen die Botschafter Israels und der USA beim Heiligen Stuhl einbestellt, um die Sorge des Vatikans über die Lage in Bethlehem zum Ausdruck zu bringen. Dabei habe er die "Demütigung des palästinensischen Volkes" verurteilt und die Einhaltung der UN- Resolutionen und den Schutz der heiligen Stätten gefordert, sagte am Mittwoch Vatikansprecher Joaquin Navarro-Valls. Er hatte zuvor mitgeteilt, dass der Vatikan Kontakte zu den USA, Israel, der Arabischen Liga und verschiedenen anderen Regierungen aufgenommen habe.

Nach Angaben der israelischen Armee hatte sich der Vatikan am Vortag für die Verbreitung einer Falschmeldung entschuldigt, dass ein katholischer Priester in Bethlehem von der israelischen Armee erschossen worden sei. Papst Johannes Paul II. hatte zu Ostern die Kämpfe in der Geburtsstadt Jesu scharf verurteilt.


Antworten: