Die Weite des Raums, die Tiefe der Wälder
Geschrieben von franke43 am 09. März 2001 14:10:16:
Als Antwort auf: Re: Die realistischste Einschätzung, die ich bis jetzt gehört habe geschrieben von ExImagina am 09. März 2001 13:46:06:
Hallo XI, Chris und andere Leidtragende
Wer argumentiert, dass sich-raushalten und sich-verstecken
nicht ginge, der hat meine erfahrung von der Weite des
Raums und der Tiefe der Wälder nicht.Bei Mühlhiasl/Stormberger heisst es z.B., man würde nur kurze
Zeit im Versteck ausharren müssen, bis ein Laib Brot verbraucht
ist, dann könnte man schon wieder raus. Diese Vorhersage
betrifft den mittleren Bayerischen Wald, und ich nehme an, dass
die kurze Zeit zum Verstecken die Zeitspanne betrifft, in der die
feindlichen Kampftruppen durchmarschieren. Wenn die weg sind, kann
man sich hinter der feindlichen Linie wieder zeigen und warten,
bis die durchgezogenen Feinde woanders abgeschlachtet werden.Das ist ein räumlich begrenztes Szenario, aber es deckt sich
mit anderen Seheraussagen, nach denen der Krieg räumlich sehr
ausgedehnt und heftig, aber zeitlich eng begrenzt werden soll.
Für Westfalen (Münsterland) hat z.B. ein Seher (Spökenkieker)
die Baumberge bei Coesfeld als sicher bezeichnet, und das obwohl
das Schlachtfeld am Birkenbaum gar nicht weit davon entfernt
liegt (Autobahnkreuz Unna-Hamm).Ich habe hier für Schweden ein Objekt ausgewählt:
NICHT in Unkenntnis der Sachlage und auch NICHT in Unkenntnis
der örtlichen Verhältnisse und der einschlägigen Prophezeiungen.
Im Gegenteil: für Schweden liegen mir die sehr einzelheitlichen
und glaubwürdigen beiden Visionen von Birger Claesson vor, und
in denen ist der Raum, den ich ausgewählt habe, nicht als
Kampfgebiet erwähnt. Ausserdem - ich schreibe es nochmal - liegt
das Objekt meiner Wahl in derjenigen Gegend, die bei ZT für den
Fall kosmischer Katastrophen ("Polsprung") als eine der beiden
sichersten von Europa bezeichnet wird.Nicht der Zufall hat mich geleitet, sondern die Kenntnis dieser
Quellen und mein Instinkt und das Gefühl für die Weite des
Raums. Wer noch nicht die Tiefe der schwedischen Wälder erlebt
hat, kann das nicht so nachvollziehen. Wenn der Bayerische Wald
Schlupfwinkel bieten wird, dann wird das der schwedische
Wald erst recht.Aber glaubt´s nicht, jeder wie er will.
Gruss
Franke 43
- Re: Die Weite des Raums, die Tiefe der Wälder ExImagina 09.3.2001 14:37 (0)