Putin fürchtet Militäropposition
Geschrieben von Maria_2 am 02. April 2002 18:06:08:
Anbei ein Artikel aus www.staatsbriefe.de.
Der Verfasser ist Wolfgang Strauss, ein sehr guter Kenner der russsichen
Politik.
Bitte schmökert mal in der Homepage, die Artikel sind umwerfend.
Putin fürchtet Militäropposition
[23.3.2002 / ws] Unter hohen Offizieren der russischen Streitkräfte gärt es. Es begann mit der Entlassung von 14 Admiralen durch Putin. Unter den Gefeuerten befanden sich Persönlichkeiten, die im Offizierskorps hohes Ansehen genießen. Nach Ansicht des Marine-Experten Andrej Uglanow hatte die Enthauptung der Nordmeerflotte einen innenpolitischen Grund: die Furcht Putins vor einer anwachsenden Opposition im militärisch-industriellen Komplex, manifest geworden im "Offenen Brief der 16".
In einer Denkschrift hatten Truppenkommandeure und Generäle Putin davor gewarnt, seinen "rußlandschädlichen" Kurs der Annäherung an Amerika fortzusetzen. "'Der Brief der 16' ist dazu bestimmt, dem Präsidenten das Vertrauen der Streitkräfte zu entziehen", kommentierte das gut informierte Wochenblatt Argumenti i Fakti. "Stürmische Zeiten" prophezeite das Blatt für die Beziehungen Putins zur Armee. Nach wie vor sehe die russiche Generalität in den USA ihren wichtigsten Feind, urteilt der Militärexperte Pawel Felgenhauer.
Offene Briefe des militärischen Widerstandes erschienen in der Großstadtpresse im Dezember 2001 sowie im Januar und Februar heuer. Den vorläufig letzten Offenen Brief unterschrieben hundert hochstehende Militärs. Ultimativ warnten sie vor einer amerikahörigen Außenpolitik, deren Folgen schrecklicher seien als der "faschistische Überfall" von 1941. Diese Meinung vertreten die meisten populären Boulevardzeitungen in Moskau. Typisch hierfür sind Leitartikel und Reportage in der Tageszeitung Moskowski Komsomolez vom 12. März 2002, betitelt: "Russischer Katzenjammer nach dem Auftauchen der Yankees. Warum denkt man im Kreml pro-amerikanisch?"
In einem Interview mit Michail Margelow, dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses der Föderationskammer, sprechen die Redakteure von einem "tödlichen Ring amerikanischer Basen" rings um Rußland. Nach Überzeugung des Moskowski Komsomolez hat die amerikanische "Einkreisung" nur ein Ziel: "Die Schwächung und Niederhaltung Rußlands".
© Wolfgang Strauss, 2002
zurück zu AKTUELL
- Re: Putin fürchtet Militäropposition / Stephan Berndt JohnR 02.4.2002 23:06 (1)
- Dazu passt wunderbar ein Bericht der Stimme Rußlands Mick 03.4.2002 01:15 (0)
- Re: Putin fürchtet Militäropposition IT Oma 02.4.2002 21:32 (0)