Muss leider teilweise beipflichten
Geschrieben von Franke 43 franke43 am 08. März 2001 12:17:17:
Als Antwort auf: Re: Auswandern, weshalb? geschrieben von warlord am 08. März 2001 10:38:17:
Hallo alle zwei
Teilweise kann ich zustimmen. Besonders in dem einen Punkt, warum
immer die vielen Kleinen die Köpfe hinhalten sollen, während sich die
rausgefressenen Eliten (die vorher schon immer besser gehabt haben)
gefahrlos aus dem Staub machen ? Nein nein, der Fisch verfault immer
vom Kopf her. Aber heute bringen die Leute nur noch dann Opfer, wenn
ihre gesellschaftlichen Vorbilder oben das auch tun. Sonst nicht.
Und da wir vorher schon wissen, dass die Eliten von heute auskneifen
werden (wie es die Eliten aller Zeiten versucht haben), wissen wir
auch, dass die vielen Normalbürger, zu denen wir auch gehören, es
den Grossen nach Möglichkeit gleichtun und ebenfalls abhauen
werden. Ich auch. Auf die Art ist schon das römische Weltreich
zugrunde gegangen. Die Reichen haben nicht mehr für das Land
gekämpft, und bald hatten die vielen armen Römer auch keine Lust
mehr und liessen die Germanen (uns) ins Land, denn die plünderten
ja hauptsächlich bei den Reichen (wo sonst ?). Also werden wir
wohl auch die Ru.. äh Angreifer ins Land lassen, denn die werden
ja wieder hauptsächlich bei den Reichen plündern ...Dem Leben kann man nicht davonlaufen, dem Tod vielleicht schon.
Von Auswandern habe ich nichts geschrieben. Geschrieben habe ich:
Ein Fluchtobjekt auf- und ausbauen (von Euch aus gesehen im Ausland),
aber erst kurz vor der Krise sich dorthin auf Dauer zurückziehen.
Im Idealfall so, dass die Flucht noch als Urlaubsreise beginnt
und dann eben zwanglos in einen kriegsbedingten Daueraufenthalt
einmündet. Bei guter Vorratshaltung entstehen am Fluchtort
erst mal keine Probleme. Vorsorge ist besser als Nachsorge.Stellt man sich zudem mit den paar Hanseln Ortsbevölkerung gut,
kann man einen kürzeren grossen Krieg gut überdauern, denn wegen
der Kämpfe "kann man ja leider nicht zurück". Und am Ort des
Aufenthalts ist man nicht wehrpflichtig.Aber wenn Euch beiden das nicht zusagt: ich wende mich an alle
hier. Mögen die den Schuh anziehen, denen er passt.Klar kann es auch in Deutschland im Kriegsfall ruhige
Ecken geben. Die Seheraussagen lassen sogar solche Schlüsse
zu. Aber nicht jeder Ort, an dem keine Bombe einschlägt und kein
Feind auftaucht, ist deshalb gleich ein sicherer Ort. Man kann
dort ja von den Eigenen aufgegriffen und zwangseingezogen werden und
ist dann trotz Voraussicht und Vorsorge genauso gut oder schlecht dran wie
unsere Durchschnittszeitgenossen, die von all unseren Bedenken
nichts wissen wollen und nur in den Tag hinein leben. Wäre das
in irgendeiner Weise gerecht, wenn sich Vor-Sicht und Voraus-Sicht
nicht lohnen, nur weil man sogar an seinem vermeintlich sicheren
Tusculum aufgegriffen wird ? Wofür hätten wir uns dann so lange
Zeit mit den Sehern befasst, nur um dann doch im Schützengraben
zu landen ?Gruss
Franke 43
- Re: Exodus ExImagina 08.3.2001 15:15 (3)
- Re: Exodus Johannes 08.3.2001 19:56 (2)
- Re: Exodus ExImagina 09.3.2001 13:37 (0)
- Zuflucht franke43 09.3.2001 10:57 (0)