Und wo bleibt die Übersetzung?

Geschrieben von Danan am 02. April 2002 00:12:35:

Als Antwort auf: PEACEMAKER! DRINGEND! geschrieben von Badland Warrior am 01. April 2002 21:21:56:


Hi Badland,
wo bleibt die Übersetzung, die Geschichte ist ja Brandheiß.
Wieso bekommen wir nicht die gleichen Nachrichten in Deutschland wie auf BBC News?

Ich meine BBC ist ein staatlicher Englischer Sender, wir können doch eigentlich auch fordern, daß die staatlichen Deutschen Sender die Weltnachrichten auch wirklich alle bringen, vor allem solche, die so starker Tobak sind, oder?

Aber damit es auch in Deutschland gelesen werden kann, hier die Übersetzung.

Jordanien hat den Isralischen Botschafter ermahnt und mit nicht näher bezeichneten Maßnahmen als Protest auf die Angriffe auf das Hauptquartiert des palästinensischen Anführeres Jassir Arafat gedroht.
Jordaniens Außenminister Marwan Muasher sagte dem Israelischen Botschafter, David Dannon, daß "falls Israel seine Aktionen gegen die Palästinenser einstellt und nicht schnellstens sich zurückzieht (vom Territorium) Jordanien wird Maßnahmen ergreifen.
Er hat auch vormals die fünf Dauernden Mitglieder des UN Sicherheitsrates eine Internationale Militärstreitmacht sofort in die Palästinensergebiete zu entsenden.


Anit Israelischer Zorn wird über die ganze Arabische Welt gesäht.
Jordanien hat eine Friedensabkommen mit Israel im Jahre 1994 unterzeichnet, aber es gibt zornige Anti-Israelische Demonstrationen in den letzten Tagen in der Hauptstadt, Amman und in Palästinensischen Flüchtlingslagern, gewesen.
Ein ozizieller der jordanischen Regierung bemerkte gegenüber der Französischen AFP Nachrichten Agentur "die beendigung Diplomatischer Bande ist eine Maßnahem, die Jordanien nur treffen wird, wenn es dazu gezwungen ist, weil ein Dialog unter den momentanen Umständen lebenswichtig ist und nur Jordanien diesen führen kann."


Erstmal nur bis hierhin, es waren dann noch einige Verwünschungen der Ägypter, Marrokaner und sonstiger Anrainerstaaten.

Die Kacke scheint also gewaltig zu dampfen, aber uns teilt man das in Deutschland nur in Häppchen mit.

Gruß Danan

Hier der Originaltext.
Jordan has summoned the Israeli ambassador and threatened unspecified measures
in protest at the assault on the headquarters of Palestinian leader Yasser Arafat.
Jordan's Foreign Minister Marwan Muasher told the Israeli Ambassador, David Dadonn, that "if Israel pursues its actions against the Palestinians and does not immediately withdraw (from the territories) Jordan will take measures".


He also formally asked the five permanent members of the UN Security Council to send an international military force immediately to the Palestinian territories.

Anti-Israeli anger has spread across the Arab world

Jordan signed a peace treaty with Israel in 1994, but there have been angry anti-Israeli demonstrations in the past few days in the capital, Amman, and in Palestinian refugee camps.

A Jordanian Government official quoted by the French AFP news agency said that "breaking off diplomatic ties is a measure that Jordan will only take if it is forced to do so, because a dialogue under the current circumstances is vital and only Jordan can undertake it".

Erstmal nur bis hierhin,



Antworten: