Re: Naher Osten.., langsam geht es los

Geschrieben von Chris am 31. März 2002 22:03:07:

Als Antwort auf: Re: Naher Osten.., langsam geht es los geschrieben von Kamikatze am 31. März 2002 20:38:00:

Geeeeschnallt!

Weitestgehend zumindest.

Noch zu den Soldaten mit den Kirschzweigen: Ich gehe davon aus, da sind Blüten dran - keine Früchte.

1.) Blüten halten an diesen Zweigen besser, reife Früchte würden wohl nach kurzer Zeit abfallen.

2.) ist es witzlos, reife Kirschen an den Zweigen mitzunehmen. Als Reiseproviant würde man sie wohl eher in eine Tüte oder eine Tasche tun.

3.) vielleicht gibt es aus der Region des BW-Einsatzes/ Bereitstellungsraum auch sonst nichts in die Heimat mitzubringen oder die Kirschen sind typisch für diesen Raum.

4.) vielleicht bekommen die Soldaten diese zum Winken, als Ausdruck der Freude. So ähnlich wie die Palmzweige am Palmsontag. Da würde wohl keiner mit reifen Kirschen winken.

Das alles gibt für mich mittlerweile ein homogenes Bild.

>So wie ich es auffasse, wird an die BRD von aussen(der fremde Mars in Verbindung mit dem fremden Saturn)
die Aufforderung herangetragen,Farbe zu bekennen-in der Art etwa,wie es Schröder nach dem 11.9. getan hat.

Kann der Mars wegen seiner Farbe auch für die "kriegerischen Roten" stehen?
Würde die Bundesrepublik vielleicht als Vermittler in einen Konflikt gezogen?


Danke!

Chris

Antworten: