Re: @Asrto: Irlmaier: Aper
Geschrieben von Otto am 31. März 2002 12:45:38:
Als Antwort auf: @Otto: Irlmaier: Aper geschrieben von Astro am 25. März 2002 18:36:59:
>Hallo Astro,
Irlmaier/Adlmaier 1.Auflage(1.1.1950):
"Dann gehts über Nacht los" A.1.S.36
Irlmaier/Adlmaier 2.Auflage (21.1.1955):
"Über Nacht geht es an" A.2.S.91
"So schnell kommen sie,daß die Bauern am Wirtstisch beieinandersitzen, da schauen die fremden Soldaten schon bei den Türen und Fenstern herein."
(nach N.Backmund:Gasthaus Sandbiller-Hunderdorf) A.2. S.91
"Eine klare Nacht wird es sein,wenn sie zu werfen anfangen."A.2.S.92
"Welche Jahreszeit es ist? Trüb,regnerisch und Schnee durcheinander,vielleicht Tauwetter.Die Berge haben oben Schnee, aber herunten ist es aper (herbstliches Land?).Gelb schaut es her." A.2.S.92
"Gelb"-möglicherweise nach der 3-tägigen Finsternis und dem "Gelben Staub"?(Otto)
"Der Papst,der sich kurze Zeit übers Wasser flüchten mußte,...,kehrt nach kurzer Zeit wieder zurück, Blumen blühen auf den Wiesen,da kommt er zurück."A.2.S.95
Irlmaier/Adlmaier 3.Auflage (31.12.1960):
"Dem Krieg geht voraus ein fruchtbares Jahr mit viel Obst und Getreide"A.3.S.106
(das erkennt ein Bauer schon im Mai bis Juni!(Otto))
"Die Bauern sitzen beim Kartenspiel....." A.3.S.106
"Eine klare Nacht...." A.3.S.107
"Auf den Gipfeln der Berge liegt Schnee.Es ist trüb und regnerisch und Schnee durcheinander(Herbst oder Frühjahr.D.V.) Herunten ist es aper.Gelb schaut es her." A.3.S.108
"Der Papst,der nicht lang flüchten mußte übers Wasser, kehrt zurück.Blumen blühen auf den Wiesen, da kommt er zurück und trauert um seine ermordeten Brüder." A.3.S.114
"Wenn´s herbsteln tut, sammeln sich die Völker wieder." A.3.114
Gruß Otto.
- Re: @Asrto: Irlmaier: Aper Astro 31.3.2002 14:23 (4)
- Re: @Asrto: Irlmaier: Aper Otto 31.3.2002 16:47 (3)
- Re: @Astro: Irlmaier: Aper Astro 31.3.2002 20:30 (1)
- Re: @Astro: Irlmaier: Aper Otto 01.4.2002 10:50 (0)